Diplomierte:r gesundheits- und krankenpfleger:in (dgkp)
Diplomierte:r gesundheits- und krankenpfleger:in (dgkp)

Diplomierte:r gesundheits- und krankenpfleger:in (dgkp)

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Patienten in verschiedenen Gesundheitsbereichen.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Gesundheitsunternehmen, das sich für exzellente Pflege einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Spezialisierung und Karriereentwicklung.

Wir suchen eine/n diplomierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger/in (DGKP) zur Verstärkung unseres Teams.

Aufgaben:

  • Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten
  • Durchführung von medizinischen Maßnahmen
  • Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachkräften
  • Dokumentation der Pflegeleistungen

Wir bieten:

  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Gehalt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Diplomierte:r gesundheits- und krankenpfleger:in (dgkp) Arbeitgeber: Whatjobs

Als diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (DGKP) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und gegenseitige Wertschätzung legt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung. Unsere moderne Einrichtung in einer zentralen Lage ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten engagiert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplomierte:r gesundheits- und krankenpfleger:in (dgkp)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Gesundheits- und Krankenpfleger:innen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Gesundheits- und Krankenpfleger:in unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit unerlässlich. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in deinem Arbeitsalltag eingesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte:r gesundheits- und krankenpfleger:in (dgkp)

Pflegekompetenz
Medizinisches Wissen
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Teamarbeit
Zeitmanagement
Stressresistenz
Dokumentationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Notfallmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertrautheit mit Pflegeprozessen
Analytisches Denken
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Position als diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in zu informieren. Schau dir die spezifischen Anforderungen und Aufgaben an, die in der Stellenanzeige beschrieben sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine beruflichen Ziele ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die wichtigsten medizinischen und pflegerischen Konzepte gut verstehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Patienten und Angehörigen testen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Kleide dich professionell

Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, um dich während des Interviews wohlzufühlen.

Diplomierte:r gesundheits- und krankenpfleger:in (dgkp)
Whatjobs
Whatjobs
  • Diplomierte:r gesundheits- und krankenpfleger:in (dgkp)

    Linz
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>