Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiter/in des Saint-Vincent Kinderheims und des häuslichen Betreuungsprogramms.
- Arbeitgeber: AGAPÉ ist eine Organisation, die spezialisierte Bildungseinrichtungen und soziale Unterstützungsstrukturen verwaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Familien positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im sozialen Bereich und Erfahrung in leitenden Positionen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an AGAPÉ senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
L’association vise à créer et gérer des foyers d’éducation spécialisée, des équipements scolaires et socio-éducatifs et d’autres structures d’accompagnement où s’exercent l’esprit d’initiative, le respect, le sens des responsabilités, la prise d’autonomie et la solidarité.
Le foyer Saint Vincent enfants a pour mission de répondre aux besoins d’accueil, de sécurité, de soutien et d’accompagnements individualisés de mineurs âgés entre 5-12 ans présentant des troubles affectifs, relationnels et du comportement. Le placement à domicile a pour mission de maintenir des fratries d’au moins trois enfants au domicile des parents suite à un retrait du droit de déterminer le lieu de résidence ordonné par le TPAE ou sur décision volontaire du parent détenteur de l’autorité parentale.
La direction est notamment appelée à :
- Diriger et soutenir les équipes éducatives du foyer et du dispositif PAD, ainsi que les collaborateurs de prestations complémentaires selon les axes stratégiques et la pédagogie de l’AGAPE en collaboration avec le comité et le Secrétariat général de l’AGAPE.
- Développer et consolider les projets éducatifs et pédagogiques, selon la mission, les valeurs et les concepts institutionnels en collaboration avec le réseau social genevois et romand, les juridictions pour mineurs et les différentes instances internes de l’AGAPÉ.
- Représenter l’institution, voire l’association, auprès des instances fédérales, cantonales, communales, de commissions et autres comités.
- Collaborer avec le secrétariat général pour les questions liées aux ressources humaines et aux finances : participation au recrutements, élaboration des budgets et à son suivi et engagement dans les différents groupes de travail transversaux de l’AGAPÉ.
Profil recherché :
- Formation dans le domaine du travail social et au bénéfice d’un MAS/DAS en management ou disposé à suivre la formation MAS/DAS en Direction d’institutions.
- Pratique de plusieurs années dans un poste de cadre.
- Une pratique de plusieurs années dans le travail avec les familles, une bonne connaissance du réseau social, et des formations complémentaires en lien avec le travail social sont des atouts supplémentaires.
- Maîtrise des enjeux liés à l’encadrement et à l’accompagnement de mineurs en difficultés, en lien avec les contextes politiques, économiques et sociaux, et des réseaux de la protection de l’enfance.
- Capacité d’innovation, de communication, de négociation, de décision et d’esprit de synthèse, avec un leadership reconnu dans la gestion et la réalisation de projets pédagogiques complexes.
- Qualités relationnelles développées, disponibilité et autonomie.
- Qualités rédactionnelles.
Les conditions de travail sont régies par la CCT AGOEER-SSP/VPOD-SIT qui peut être consultée sur.
Les dossiers de candidature complets (CV, lettre de motivation, attestation ou certificats de travail et tous les diplômes) sont à adresser à : AGAPÉ – Secrétariat général / Ressources humaines à l’adresse de courriel suivante : Écrire un email. Route des Jeunes 9 1227 Les Acacias.
Directeur/Directrice du foyer Saint-Vincent enfants et du dispositif Placement à domicile dès l[...] Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Directeur/Directrice du foyer Saint-Vincent enfants et du dispositif Placement à domicile dès l[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich der sozialen Arbeit, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AGAPÉ und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die pädagogischen Konzepte der Institution verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über innovative Ansätze in der Arbeit mit Kindern und Familien zu sprechen. Überlege dir, wie du bestehende Programme verbessern oder neue Ideen einbringen könntest. Dies wird dein Engagement und deine Kreativität unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Directeur/Directrice du foyer Saint-Vincent enfants et du dispositif Placement à domicile dès l[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AGAPÉ und den Foyer Saint-Vincent. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im sozialen Bereich und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Gehe auf deine Kenntnisse über die Herausforderungen von Minderjährigen und Familien ein und erläutere, wie du zur Mission der AGAPÉ beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Institution
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Foyers Saint-Vincent. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Initiative, Respekt und Solidarität verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Familien oder in der Arbeit mit Kindern in schwierigen Lagen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu veranschaulichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone deine Fähigkeit zur Kommunikation, Entscheidungsfindung und dein innovatives Denken in der Projektumsetzung.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen der Institution beziehen. Dies zeigt dein Interesse und dein Engagement für die Rolle sowie deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.