Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentscheidungen von der Idee bis zur Umsetzung und arbeite eng mit Führungskräften zusammen.
- Arbeitgeber: Carrier ist ein führender Anbieter nachhaltiger Lösungen für Gebäude und Kühlketten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine vielfältige Unternehmenskultur mit vielen Vorteilen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte, die einen positiven Einfluss auf Menschen und den Planeten haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und über 10 Jahre Erfahrung im technischen Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das sich für Nachhaltigkeit und Innovation einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 84000 - 126000 € pro Jahr.
Carrier ist der führende globale Anbieter von gesunden, sicheren und nachhaltigen Lösungen für Gebäude und Kühlketten mit einer weltklasse, vielfältigen Belegschaft, die Geschäftssegmente in den Bereichen HVAC und Kühlung abdeckt. Wir ermöglichen modernes Leben, indem wir sicherere, intelligentere und nachhaltigere Dienstleistungen anbieten, die einen Unterschied für Menschen und unseren Planeten machen und gleichzeitig Branchentrends revolutionieren.
Über diese Rolle
Diese Rolle ist verantwortlich für die Produktentscheidungen und Empfehlungen für die zugewiesene Geschäftseinheit und begleitet Produktänderungen von der Ideenfindung bis zur Umsetzung. In dieser neu geschaffenen Position werden Sie regelmäßig mit Mitgliedern der Unternehmensführung und Produktmanagern der Geschäftseinheiten sowie mit funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeiten. Diese Funktion unterstützt Entscheidungen zu Portfolio- und F&E-Investitionen und fördert die Exzellenz im Produktmanagement.
Hauptverantwortlichkeiten
- Überwachung des technischen Produktmanagements zur Bereitstellung von technologieübergreifenden Lösungen zur Differenzierung und Förderung von Wachstumspotenzialen.
- Steuerung des Portfoliomanagements und der F&E-Investitionen über die Geschäftseinheiten hinweg.
- Steuerung des Anforderungsprozesses für wichtige globale Plattformen mit der Geschäftseinheit und Kunden.
- Definition und Verantwortung für die Geschäftsfälle des neuen Produktportfolios, einschließlich Finanzen, ROI, IRR-Strategie, Einführung von Markteinführungsplänen und Produktlebenszyklusmanagement.
- Verwaltung des zugewiesenen bestehenden Produktlinienportfolios und Ausrichtung an Wachstums- und Umsetzungsstrategien durch Koordination mit den verantwortlichen Organisationsteams.
- Assimilation und Synthese von Markttrends, Kunden- und Wettbewerbsanalysen.
- Nutzung von Datenanalysen und Nutzerfeedback zur Informierung von Produktentscheidungen, Verbesserung von Funktionen und Optimierung der Benutzererfahrung.
- Förderung kontinuierlicher Verbesserungsinitiativen unter Nutzung bewährter Verfahren der Branche und neuer Technologien zur Verbesserung der Produktqualität und Effizienz.
- Entwicklung und Umsetzung der Strategie für hochwirksame technische Projekte, die unter anderem die Implementierung einer umfassenden abteilungsweiten Ausführung umfassen können.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Implementierung, Einführung und Messung bedeutender Funktionen.
- Erhebung und Analyse von Kundeninsights zur Förderung von Produktinnovationen in enger Zusammenarbeit mit Kunden zur Verständnis spezifischer Anforderungen.
- Durchführung von Markteinführungsaktivitäten für erfolgreiche Produkteinführungen mit regionalen Geschäftseinheiten.
- Förderung eines funktionsübergreifenden Netzwerks im Produktmanagement, Austausch bewährter Praktiken und wichtige Entscheidungsgremien.
- Vertretung und Präsentation des Produktlinienportfolios gegenüber Kunden und in Branchenforen.
- Übersetzung komplexer technischer Konzepte in klare, nicht-technische Sprache für verschiedene Zielgruppen.
Dies ist eine hochgradig funktionsübergreifende Rolle und wird eng mit den Teams für Engineering, Produkt, Marketing, Vertrieb, Account Management, Lieferung, Digital und Kundenservice zusammenarbeiten.
Grundqualifikationen
- Abschluss eines Bachelor-Studiums.
- Über 10 Jahre Erfahrung im technischen Produktmanagement.
- Über 5 Jahre Führungserfahrung in der Verwaltung eines Portfolios und/oder P&L.
Bevorzugte Qualifikationen
- Erfolgreiche Erfahrungen beim Experimentieren und erfolgreichen Starten von Produkten in großem Maßstab.
- Nachgewiesene Expertise im Aufbau und in der Pflege strategischer Allianzen mit Industriepartnern und Stakeholdern.
- Erfahrung in der Umsetzung von Nachhaltigkeitslösungen.
- Außergewöhnliche Problemlösungs- und strategische Denkfähigkeiten mit der Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen und schnell in einem dynamischen Startup-Umfeld zu agieren.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, effektiv mit Kunden, Führungskräften und funktionsübergreifenden Teams zu interagieren.
- Leidenschaft für Innovation und Engagement für die Bereitstellung außergewöhnlicher Produkte, die die Erwartungen der Kunden übertreffen.
- Fähigkeit, Einfluss zu nehmen und Konsens ohne direkte Autorität aufzubauen.
Carrier ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Alle qualifizierten Bewerber werden unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung oder Veteranenstatus, Alter oder einer anderen gesetzlich geschützten Klasse bei der Beschäftigung berücksichtigt.
Director Global Product Management Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Global Product Management
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Produktmanagement-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich gezielt mit Personen, die bereits bei Carrier oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich HVAC und Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen des Marktes gerecht werden.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der Präsentation komplexer technischer Konzepte schärfen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, um in Meetings und bei Kundenpräsentationen zu überzeugen.
✨Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge im Produktmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten und der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Global Product Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 10+ Jahre Erfahrung im technischen Produktmanagement sowie deine Führungserfahrung hervor. Zeige konkrete Beispiele für erfolgreiche Produkteinführungen und strategische Allianzen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position eingeht. Betone deine Leidenschaft für Innovation und deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu kommunizieren.
Nutze Daten und Analysen: Wenn möglich, füge quantitative Ergebnisse oder Datenanalysen hinzu, die deine Erfolge im Produktmanagement belegen. Dies kann helfen, deine Argumentation zu stärken und deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Carrier legt großen Wert auf nachhaltige Lösungen und innovative Produkte. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Da die Rolle umfangreiche Erfahrung in der Produktverwaltung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben. Erkläre, wie du erfolgreich Produkte entwickelt und implementiert hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen betreffen. Betone, wie du Teams motivierst und strategische Entscheidungen triffst.
✨Analysiere Markttrends
Da die Rolle auch die Analyse von Markttrends und Wettbewerbsanalysen umfasst, solltest du aktuelle Trends in der HVAC- und Kältetechnologie kennen. Sei bereit, deine Gedanken zu diesen Trends zu teilen und wie sie die Produktstrategie beeinflussen könnten.