Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead procurement strategy and supplier negotiations for the Swiss market.
- Arbeitgeber: Join Selecta, a leader in food and beverage solutions in Switzerland.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive salary, career growth opportunities, and a dynamic work environment.
- Warum dieser Job: Make an impact by optimizing supplier relationships and driving product availability.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree required; 5+ years in procurement or category management preferred.
- Andere Informationen: Fluency in German and English is essential; French is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Directs Procurement & Assortment Lead – Schweiz, Kirchberg Hauptaufgaben Enge Zusammenarbeit mit dem Group Procurement Leader zur Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden, auf den Schweizer Markt zugeschnittenen Beschaffungsstrategie für globale und lokale Lieferanten. Vorbereitung, Durchführung und Management von Lieferantenverhandlungen über alle direkten Ausgabenkategorien (> 100 Lieferanten) mit jährlichen Ausgaben von ca. 50 – 60 Mio. CHF. Führen von Vertragsverhandlungen mit direkten Lieferanten, um die Bedingungen für Selecta zu optimieren und gleichzeitig die Risiken zu minimieren. Sicherstellung der Einhaltung von Verträgen und DoA während des gesamten Beschaffungsprozesses. Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung, um die Einhaltung von Verträgen und Vorschriften zu gewährleisten. Aufbau, Pflege und Verwaltung von Lieferantenbeziehungen zur Förderung von Zusammenarbeit und Vertrauen. Zentraler Ansprechpartner für wichtige strategische Partnerschaften mit Lieferanten in der Schweiz. Enge Zusammenarbeit mit den Category Managern für Hot, Fresh und Impulse, um das Produktportfolio effizient zu verwalten, die Rentabilität zu maximieren und die Komplexität der Lieferkette zu minimieren. Ständige Marktbeobachtung und Anpassung der Produktpalette an Trends und Entwicklungen. Maximierung der Werbeflächenvermietung (ASR) und der Marketingbeiträge, um den besten Einkaufspreis (3N) für Selecta zu gewährleisten. Erfolgreiches Management der Planung, Durchführung und Kontrolle der Marketingaktivitäten zwischen Lieferanten und Selecta. Fähigkeit, Menschen anzuleiten, zu betreuen und zu inspirieren. Leitung eines kleinen Teams. Enge Zusammenarbeit mit unserer Finanzabteilung, um ein genaues Budget und aktuelle, rollierende Prognosen für die wichtigsten Leistungsindikatoren der Beschaffung zu gewährleisten und Risiken und Chancen, die die Geschäftsergebnisse beeinflussen können, zu antizipieren. Proaktive Identifizierung, Bewertung und Verwaltung von Risiken in der Lieferkette. Sicherstellung einer kontinuierlichen und nachhaltigen Produktverfügbarkeit. Sicherstellung eines effektiven Produktmanagements für unseren E-Shop in der Schweiz. Zusammenarbeit mit der Marketing-, Vertriebs- und Logistikorganisation, um das Wachstum und die Rentabilität dieses Kanals zu maximieren. Unterstützung unserer Verkaufsorganisation beim Aufbau eines Grosshandels-/Handelsgeschäfts in der Schweiz. Ausbildung Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft, Lieferkettenmanagement oder einem verwandten Fachgebiet/einer verwandten Ausbildung. Masterabschluss bevorzugt. Mehr als 5 Jahre Erfahrung im Bereich Einkauf oder Category Management, idealerweise im Lebensmittel-/Gastronomiesektor. Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und nachgewiesene Fähigkeit zum Aufbau und zur Pflege von Lieferantenbeziehungen. Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, Daten zu interpretieren, umfassende Analysen durchzuführen und umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift. Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein. Deutschkenntnisse sind ebenso erforderlich wie gute Englischkenntnisse. Französische Sprachkenntnisse sind ein Plus. Eine Zertifizierung im Bereich Beschaffung oder Lieferkettenmanagement ist von Vorteil. #J-18808-Ljbffr
Directs Procurement & Assortment Lead - Schweiz Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Directs Procurement & Assortment Lead - Schweiz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Beschaffungs- und Category Management, insbesondere im Lebensmittel- und Gastronomiesektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungsszenarien vor! Da Verhandlungsgeschick eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite einige Datenanalysen oder Fallstudien vor, die du in früheren Positionen durchgeführt hast, um zu verdeutlichen, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Directs Procurement & Assortment Lead - Schweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung und Umsetzung der Beschaffungsstrategie beitragen kannst.
Hebe deine Verhandlungskompetenz hervor: Da die Rolle stark auf Verhandlungen fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Projekte anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
Betone deine Teamführungserfahrung: Wenn du Erfahrung in der Führung von Teams hast, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Zeige, wie du andere inspiriert und geleitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Beschaffungsstrategie
Mach dich mit der aktuellen Beschaffungsstrategie des Unternehmens vertraut. Sei bereit, deine Ideen zur Anpassung an den Schweizer Markt zu präsentieren und zeige, dass du die Bedürfnisse der lokalen Lieferanten verstehst.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Überlege dir auch Strategien, wie du Risiken minimieren und gleichzeitig optimale Bedingungen schaffen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, Daten zu interpretieren oder eine Fallstudie zu analysieren. Zeige, dass du in der Lage bist, umsetzbare Erkenntnisse aus komplexen Informationen zu gewinnen.
✨Teamführung und Zusammenarbeit betonen
Da die Rolle das Führen eines kleinen Teams umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du andere inspirierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.