Disponent/in / Mitarbeiter/in Zentrales Patientenmanagement (ZPM) 60-80%
Disponent/in / Mitarbeiter/in Zentrales Patientenmanagement (ZPM) 60-80%

Disponent/in / Mitarbeiter/in Zentrales Patientenmanagement (ZPM) 60-80%

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Coordinate patient appointments and resources while supporting the front office team.
  • Arbeitgeber: Join Kantonsspital St.Gallen, a leading healthcare provider in Eastern Switzerland.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and various employee perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative team in a dynamic environment focused on patient care and innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medical training as a practice assistant or medical secretary is required; experience in hospital organization is a plus.
  • Andere Informationen: Work in a family-like atmosphere with a tailored onboarding plan.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Disponent/in / Mitarbeiter/in Zentrales Patientenmanagement (ZPM) 60-80%, St. Gallen Kantonsspital St.Gallen St. Gallen, Switzerland Disponent/in / Mitarbeiter/in Zentrales Patientenmanagement (ZPM) 60-80% Klinik für Kardiologie Ihre Aufgaben und Perspektiven Disposition und Koordination der ambulanten Patiententermine und räumlichen Ressourcen sowie Mitarbeit im Frontoffice Ansprechpartner/in für Zuweisende, Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie Kostenträger Schnittstelle zu den anderen Kliniken, Fachbereichen und Berufsgruppen am Kantonsspital St.Gallen Administrative Vorbereitung der Sprechstunde sowie Überprüfung von ambulanten Falleröffnungen Was Sie für diese Stelle mitbringen Medizinische Ausbildung als Med. Praxisassistent/in EFZ oder Arztsekretär/in Erfahrung in der Disposition und Organisation im Spitalumfeld von Vorteil Eine offene, durchsetzungsstarke und belastbare Persönlichkeit mit einer hohen interdisziplinären Kommunikationsfähigkeit Selbstständige, speditive und teamorientierte Arbeitsweise mit Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Stilsichere Deutschkenntnisse sowie sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, PowerPoint etc.) Unser Angebot an Sie Interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team Familiäre Zusammenarbeit in einem hochspezialisierten, interdisziplinären Umfeld Abwechslungsreiche Herausforderungen sowie ein individueller Einarbeitungsplan Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Diverse Mitarbeiterangebote im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, Mobilität, diverse Vergünstigungen etc. Über uns Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein. #J-18808-Ljbffr

Disponent/in / Mitarbeiter/in Zentrales Patientenmanagement (ZPM) 60-80% Arbeitgeber: Whatjobs

Das Kantonsspital St.Gallen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Disponent/in im Zentralen Patientenmanagement eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team bietet. Hier profitieren Sie von einer familiären Zusammenarbeit in einem hochspezialisierten, interdisziplinären Umfeld sowie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem erwarten Sie attraktive Mitarbeiterangebote im Bereich Gesundheitsförderung und zahlreiche Vergünstigungen, die das Arbeiten in St. Gallen besonders attraktiv machen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Disponent/in / Mitarbeiter/in Zentrales Patientenmanagement (ZPM) 60-80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Kantonsspital St.Gallen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Disposition und Organisation im Spitalumfeld beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Kardiologie. Zeige während des Gesprächs, dass du über die Branche informiert bist und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle eine Schnittstelle zu verschiedenen Berufsgruppen darstellt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit unterschiedlichen Stakeholdern kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponent/in / Mitarbeiter/in Zentrales Patientenmanagement (ZPM) 60-80%

Medizinische Ausbildung als Med. Praxisassistent/in EFZ oder Arztsekretär/in
Erfahrung in der Disposition und Organisation im Spitalumfeld
Interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Teamorientierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Stilsichere Deutschkenntnisse
Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kantonsspital St.Gallen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kantonsspital St.Gallen. Informiere dich über die Klinik für Kardiologie, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Disposition und Organisation im Spitalumfeld hervorhebst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamorientierung.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Kantonsspitals St.Gallen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Zentralen Patientenmanagement. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Disposition und Organisation im Spitalumfeld dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle eine hohe interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du effektiv mit verschiedenen Berufsgruppen und Patienten kommuniziert hast.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Fähigkeit zur teamorientierten Arbeitsweise. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Abteilungen verdeutlichen.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine PC-Anwenderkenntnisse in Word, Excel und PowerPoint klar darlegst. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel geben, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit effektiv genutzt hast.

Disponent/in / Mitarbeiter/in Zentrales Patientenmanagement (ZPM) 60-80%
Whatjobs
Whatjobs
  • Disponent/in / Mitarbeiter/in Zentrales Patientenmanagement (ZPM) 60-80%

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>