Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Verwaltung arbeiten und IT-Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Karriere Ostallgäu ist ein innovativer Arbeitgeber im öffentlichen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachabitur haben und technikaffin sein.
- Andere Informationen: Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis für optimale Lernergebnisse.
Karriere Ostallgäu
Duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Diplom-Verwaltungsinformatikers. Zeige in Gesprächen, dass du die Verbindung zwischen Verwaltung und IT verstehst und wie wichtig diese Rolle für die Digitalisierung ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Verwaltungsinformatik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt mit ihnen ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu IT-Projekten und Verwaltungsprozessen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du innovative Ansätze in der Verwaltung umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Karriere Ostallgäu: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Karriere Ostallgäu. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das duale Studium und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine schulische Ausbildung sowie eventuell Praktika oder relevante Erfahrungen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Diplom-Verwaltungsinformatiker/in zugeschnitten ist. Hebe deine Motivation und deine Fähigkeiten hervor, die für diese Position relevant sind.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Karriere Ostallgäu informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Bereich Verwaltungsinformatik unter Beweis stellen. Diese können sowohl praktische Erfahrungen als auch akademische Erfolge umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.