Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und konzipiere Lösungen für Microsoft Dynamics 365 Business Central.
- Arbeitgeber: Ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit langjährigen Kunden und einem agilen Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Ferien, Home Office, überdurchschnittliche Sozialleistungen und ein eigenes Weiterbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte und profitiere von personalisierten Weiterbildungen in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Microsoft Dynamics 365 BC, C/SIDE, C/AL, AL und IT-Lehre oder Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung für deinen nächsten Karriereschritt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du möchtest interessante und sinnvolle Projekte nach vorn bringen? Komm als Microsoft Dynamics 365 Business Central Developer:in ins agile Team! Langjährige Kunden und ein familienfreundlicher Arbeitgeber warten auf Dich. Hier findest Du die Unterstützung für Deinen nächsten Karriereschritt. Personalisierte Weiterbildungen und Zertifizierungen, wertschätzendes Gehalt und 30 Tage Ferien.
Dein Profil
- Du bringst Erfahrung in der Entwicklung und Microsoft Dynamics 365 Business Central mit.
- Von Vorteil sind auch Erfahrungen in der Beratung von D365 BC.
- Du bist erfahren in C/SIDE, C/AL, AL. TypeScript, Angular oder andere Web-Technologien sind ein Vorteil.
- Du bist ein gut strukturierter Teamplayer.
- Du sprichst Deutsch und Englisch.
- Du hast eine IT-Lehre oder Studium.
Deine Tasks
- Konzeption und Entwicklung von Microsoft Dynamics Business Central Lösungen und Erweiterungen.
- Abwägung der Lösungsvorschläge zusammen mit dem Requirements Engineer, so dass eine Umsetzung machbar und sinnvoll ist.
- Rechte Hand des Solution Architekten:in.
- Mitarbeit beim Backlog Management und vor allem bei den Schätzungen.
Dein Pluspaket
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- General-Abo.
- Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office.
- Eigenes Weiterbildungsbudget.
Dynamics 365 Business Central Entwickler/Berater – AG/SO/BL/BS – 80%-100% (A) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dynamics 365 Business Central Entwickler/Berater – AG/SO/BL/BS – 80%-100% (A)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Microsoft Dynamics 365 Business Central zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Messen, Konferenzen oder Meetups, die sich auf Microsoft-Technologien konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen vertiefen, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt treten, die möglicherweise Stellenangebote haben.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren und Communities, die sich mit Microsoft Dynamics 365 beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue dir so einen Ruf als kompetente:r Entwickler:in auf, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.
✨Zertifizierungen erwerben
Erwäge, relevante Microsoft-Zertifizierungen zu erwerben, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert bist und über die notwendigen Kenntnisse verfügst, um in der Rolle erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dynamics 365 Business Central Entwickler/Berater – AG/SO/BL/BS – 80%-100% (A)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft Dynamics 365 Business Central sowie deine Kenntnisse in C/SIDE, C/AL und AL. Wenn du auch Erfahrung mit TypeScript oder Angular hast, erwähne dies ebenfalls.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst. Gehe auf die Bedeutung von agilen Projekten und Teamarbeit ein.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen oder Nachweise über deine bisherigen Projekte und Erfolge bei. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle zu untermauern und Vertrauen bei den Personalverantwortlichen aufzubauen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf die richtige Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft Dynamics 365 Business Central hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C/SIDE, C/AL und AL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Beratungsfähigkeiten
Da auch Erfahrungen in der Beratung von D365 BC von Vorteil sind, bereite dich darauf vor, wie du Kunden bei der Implementierung und Anpassung von Lösungen unterstützt hast. Erkläre, wie du Anforderungen analysierst und Lösungsvorschläge erarbeitest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Rolle erfordert einen gut strukturierten Teamplayer. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen personalisierte Weiterbildungen und Zertifizierungen anbietet, zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.