Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Budgetschätzungen und analysiere Kosten für Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Adecco Placement ist spezialisiert auf die Rekrutierung in der Region Genf und La Côte.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Projekte und ein junges, dynamisches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten zur Kostenoptimierung und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauökonomie oder Ingenieurwesen und mindestens 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden vertraulich behandelt – zögere nicht, dich zu bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Pour le compte de notre client, une entreprise générale, nous recrutons un Economiste de la construction / Calculateur spécialisé bâtiment.
Responsabilités
- Réaliser les estimations budgétaires préliminaires et détaillées
- Élaborer les métrés et les devis quantitatifs et estimatifs
- Analyser les coûts et proposer des solutions d'optimisation
- Rédiger les pièces écrites techniques
- Consulter les entreprises et analyser les offres
- Assurer le suivi financier des projets en phase d'exécution
Profil
- Diplôme économie de la construction, ingénieur travaux ou génie civil
- Expérience de 5 ans minimum en tant qu'économiste de la construction ou calculateur
- Maîtrise des logiciels de métré
- Bonne connaissance des normes techniques et réglementations en vigueur
Bénéfices
- Projet diversifié et stimulant.
- Équipe jeune et dynamique !
Informations de contact : N'hésitez pas à nous faire parvenir votre candidature, elle sera traitée en toute confidentialité !
Économiste de la construction / Calculateur H/F Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Économiste de la construction / Calculateur H/F
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Bauwirtschaft in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.
✨Branchenkenntnisse erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bauwirtschaft auf dem Laufenden. Besuche Messen oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich der Kostenschätzung und Bauökonomie bieten. Dies kann deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Software für die Mengenermittlung beziehen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch kreative Lösungen zur Kostenoptimierung anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Économiste de la construction / Calculateur H/F
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Économiste de la construction / Calculateur.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Bauwirtschaft und deine Kenntnisse in den relevanten Software-Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine 5-jährige Erfahrung und deine Fähigkeiten in der Kostenanalyse und -optimierung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Softwaretools für die Mengenermittlung und die aktuellen technischen Normen gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Budgetierungsfähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Budgetschätzungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Projekte, bei denen du erfolgreich Kostenschätzungen durchgeführt hast, und erläutere, wie du Optimierungslösungen vorgeschlagen hast.
✨Analytisches Denken hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, wie du Angebote analysiert und Entscheidungen getroffen hast, die den finanziellen Erfolg eines Projekts beeinflusst haben.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.