Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Produktionsmaschinen sowie das Arbeiten mit verschiedenen Stromarten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und ein angenehmes Arbeitsklima legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, attraktive Vorteile und überdurchschnittliche Bezahlung.
- Warum dieser Job: Erhalte eine hochwertige Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC als Elektriker oder gleichwertige Ausbildung, mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Industrie.
- Andere Informationen: Führerschein erforderlich, eigenes Fahrzeug von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Comprendre et suivre des schémas de câblage/raccordement simple et complexe.
Exécuter des travaux de maintenance sur les installations existantes et sur les machines de production.
Intervenir lors de dépannage de panne sur des machines.
Respecter les règles de sécurité en vigueur.
Travailler sur des appareils mono, bi et tri-phases de différentes puissances.
Nous attendons :
- Titulaire d'un CFC d'électricien ou d'une formation jugée équivalente.
- Très bon esprit d'équipe, motivé et consciencieux.
- Expérience confirmée d'au moins 2 ans dans le domaine de la maintenance industrielle.
- Capacités d'analyse et prise d'initiative en autonomie.
- Permis de conduire indispensable (véhicule, un atout).
Nous offrons :
- Un cadre de travail et des outils modernes, au sein d'une équipe respectueuse et dans un climat de travail agréable.
- Un encadrement au quotidien par des professionnels qui ont à coeur de vous transmettre leur savoir-faire.
- Une formation de qualité dans un métier utile à tous et offrant une excellente employabilité et des perspectives d'avenir.
- Des conditions de travail flexibles et des avantages attractifs.
- Une rémunération en dessus des normes de la CCT.
Électricien industriel (H/F/D) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Électricien industriel (H/F/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Foren für Elektriker, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Industrie. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.
✨Tip Nummer 3
Halte deine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand. Nimm an Schulungen oder Workshops teil, die sich mit neuen Technologien oder Sicherheitsstandards befassen, um deine Attraktivität als Bewerber zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Teile in Gesprächen oder Netzwerken Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte, um dein Engagement und deine Erfahrung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Électricien industriel (H/F/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. den CFC-Abschluss und die erforderliche Erfahrung in der industriellen Wartung.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zweijährige Erfahrung in der industriellen Wartung hervor. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Sicherheit und Teamarbeit: Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und die Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Dies sind wichtige Aspekte für die Position als Électricien industriel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut, insbesondere mit den verschiedenen Schaltplänen und der Wartung von Maschinen. Zeige im Interview, dass du die nötigen technischen Fähigkeiten besitzt und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da Sicherheit in der Industrie oberste Priorität hat, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist. Bereite Beispiele vor, in denen du Sicherheitsprotokolle erfolgreich umgesetzt hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Der Job erfordert ein gutes Teamwork. Teile im Interview Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Eigeninitiative zeigen
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig Probleme gelöst hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und in der Lage sind, eigenständig Entscheidungen zu treffen.