Elektriker/in für Industrieanlagen
Elektriker/in für Industrieanlagen

Elektriker/in für Industrieanlagen

Ausbildung Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Wartung und Instandsetzung elektrischer Anlagen in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit Fokus auf moderne Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 16 Freifahrten pro Jahr, ein mobiles Endgerät und monatliche Zuschüsse bis 350 €.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Noten in Mathe, Physik und Informatik sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe sind uns wichtig.

Wir suchen dich für eine herausfordernde Ausbildung in der Elektrotechnik und Betriebstechnik. In dieser 3,5-jährigen Ausbildung lernst du alles über die Wartung und Instandsetzung von elektrischen Anlagen sowie die Analyse und Beseitigung von Störungen.

Verantwortlichkeiten:

  • Wartung und Instandsetzung der Elektrotechnik und Leit- und Sicherungstechnik, z.B. Beleuchtungsanlagen an Bahnhöfen, Stellwerkstechnik, Signale, Weichenheizungen und Bahnübergänge
  • Analyse und Beseitigung von Störungen
  • Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation

Voraussetzungen:

  • (Baldiger) Realschulabschluss oder höherer Schulabschluss mit anerkanntem Schulabschluss in Deutschland
  • Matura in Mathematik, Physik und Informatik
  • Handwerkliches Geschick und Fähigkeit zum Tüfteln an elektronischen Anlagen
  • Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit

Benötigte Fähigkeiten:

  • Arbeit im Freien sowie in Höhe ohne Einschränkung

Leistungen:

  • Ein mobiles Endgerät für Lernen und private Nutzung
  • 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen
  • Zuschuss bis 350 € monatlich

Grundsätze:

  • Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter
  • Respektvolle Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens

Elektriker/in für Industrieanlagen Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Elektriker/innen in Industrieanlagen, die sich durch ein starkes Engagement für die berufliche Entwicklung und ein respektvolles Miteinander auszeichnet. Mit einer umfassenden Ausbildung in der Elektrotechnik und Betriebstechnik sowie attraktiven Benefits wie einem mobilen Endgerät, Freifahrten und einem monatlichen Zuschuss von bis zu 350 €, fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entfaltung. Die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und an innovativen Projekten mitzuwirken, macht uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber in dieser Branche.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektriker/in für Industrieanlagen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich Elektrotechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir im Auswahlprozess helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Problemen und deren Lösungen übst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker/in für Industrieanlagen

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zur Störungssuche und -beseitigung
Kenntnisse in Mess- und Prüfverfahren
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität bei der Arbeit im Freien und in der Höhe
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Informatikkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik. Verstehe die Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im technischen Bereich hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Stelle passen. Zeige auch deine Begeisterung für die Elektrotechnik.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine schulischen Leistungen, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Elektrotechnik und Betriebstechnik beziehen. Informiere dich über gängige Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren, um dein Wissen zu demonstrieren.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Anlagen zeigen. Dies kann helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Elektrotechnik wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit fördern.

Elektriker/in für Industrieanlagen
Whatjobs
Whatjobs
  • Elektriker/in für Industrieanlagen

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>