Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst elektrische Systeme installieren, warten und reparieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Elektrobranche mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Energiewende bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Zweckverband ist ein modernes, mittelständisches Dienstleistungsunternehmen mit den Geschäftsfeldern Stadtreinigung / Winterdienst, Handwerker, Elektro, Kfz-Werkstatt. Der Zweckverband wird nach den Grundsätzen eines Eigenbetriebs geführt. Der Zweckverband Technische Betriebsdienste Böblingen / Sindelfingen sucht einen Elektriker (m/w/d) Als Elektriker (m/w/d) arbeiten Sie bei uns an der Instandhaltung und Wartung von Straßenbeleuchtungen und Verkehrssignalanlagen und leisten Bereitschaft im Elektrobereich. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: Inhalte der Tätigkeit sind das Arbeiten im Bereich Straßenbeleuchtung und Verkehrssignalanlagen, Wartung, Instandhaltung und Installation der oben genannten Anlagen, Bereitschaft im Elektrobereich sowie die Teilnahme am Winterdienst. Ihr Profil: Voraussetzung für diese Tätigkeit ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem Elektroberuf, flexibler Einsatz sowie die Führerscheinklasse B/C1/CE. Was wir von unseren Mitarbeitern erwarten: Höfliches und korrektes Auftreten, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Bereitschaft zur Weiterbildung, verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten in einem kleinen Team, hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Einsatzfreude, körperliche Belastbarkeit, die Teilnahme an der Rufbereitschaft im Winterdienst. Wir bieten: Voraussetzung für diese Tätigkeit ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem Elektroberuf, flexibler Einsatz sowie die Führerscheinklasse B/C1/CE. Die Einstellung erfolgt entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzung nach TVöD EG 6. Zusätzliche Benefits: Zuschuss zum E-Bike Zuschuss zum Nahverkehrsticket Vergünstigte Schwimmkarte für die Hallen- und Freibäder der Stadt Sindelfingen Ihre Bewerbung Wenn Sie sich angesprochen fühlen, möchten wir Sie bitten sich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 19.05.2025 zu bewerben und diese an die folgende Adresse zu senden: Zweckverband Technische Betriebsdienste Böblingen / Sindelfingen Wolfgang-Brumme-Allee 66 71034 Böblingen Weitere Informationen können Sie unter Telefon 07031/4998-11 , Herr Engelmann, erfragen. Der Zweckverband Technische Betriebsdienste Böblingen / Sindelfingen Wolfgang-Brumme-Allee 66 | 71034 Böblingen
Elektriker (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Sprich mit anderen Elektrikern oder Fachleuten in der Branche, um von ihren Erfahrungen zu lernen und mögliche Jobangebote zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Halte Ausschau nach lokalen Jobmessen oder Branchenveranstaltungen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektrotechnik. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden, während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende elektrische Arbeiten, um dein Können unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Elektriker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Elektriker wichtig sind.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat bist und wie deine Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die grundlegenden elektrischen Konzepte und Sicherheitsvorschriften gut verstehst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen elektrischen Systemen zu beantworten.
✨Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten
Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Elektriker arbeiten oft im Team. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Projekt abzuschließen oder ein Problem zu lösen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest, auch wenn es sich um eine technische Position handelt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck.