Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Elektroinstallationen in Gewerbe-, Industrie- und Verwaltungsbauten durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das moderne Elektrotechnik für anspruchsvolle Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Aufgaben, Entwicklungsperspektiven und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektromonteur/Elektroinstallateur und idealerweise Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Selbständige, flexible und positive Persönlichkeiten sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
In dieser interessanten und vielseitigen Funktion führen Sie Elektroinstallationen für die anspruchsvolle Kundschaft aus. Sie bearbeiten Aufträge im ganzen Anwendungsbereich der modernen Elektrotechnik in Gewerbe-, Industrie- und Verwaltungsbauten.
Wir erwarten:
- eine Grundausbildung als Elektromonteur/Elektroinstallateur
- idealerweise einige Jahre Berufserfahrung
- eine selbständige, flexible und positive Persönlichkeit
- Freude am Umgang mit Kunden
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und herausfordernde Funktion
- interessante Entwicklungsperspektiven in einem motivierten Arbeitsumfeld
Elektroinstallateur Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallateur
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Elektroinstallateuren und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem kundenorientierten Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektroinstallateur wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroinstallateur technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik und Installationsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf den Umgang mit Kunden gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Herausforderungen im Kundenservice gemeistert hast. Das zeigt, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Fähigkeit, sich an verschiedene Situationen anzupassen, ist in dieser Rolle wichtig. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder neue Aufgaben übernommen hast. Das zeigt deine Anpassungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet interessante Entwicklungsperspektiven. Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen innerhalb des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum.