Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Elektroinstallationen in Wohn- und Industriegebäuden durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und gestalte spannende Projekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur und Führerausweis Kategorie B erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine wertschätzende Unternehmenskultur und regelmäßige Schulungen.
In dieser spannenden und abwechslungsreichen Position übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Durchführung von Elektroinstallationen in Neu- und Umbauten, sowohl im Wohnbereich als auch in der Industrie
- Installation und Inbetriebnahme von Elektroanlagen, Beleuchtungssystemen und Kommunikationstechnik
- Wartung, Reparatur und Störungsbehebung an bestehenden Elektroanlagen
- Eigenständige Planung und Umsetzung von kleinen bis mittleren Projekten
- Zusammenarbeit mit Bauleitern, Architekten und Kunden zur optimalen Umsetzung der Anforderungen
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur EFZ
- Führerausweis Kategorie B (Autobillet) zwingend erforderlich
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise, kombiniert mit einem hohen Qualitätsanspruch
- Teamgeist und Freude an der Arbeit mit innovativen Technologien
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Moderne Arbeitsmittel und Technologien
- Ein motiviertes und kollegiales Team sowie eine wertschätzende Unternehmenskultur
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Projekten
- Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmässige Schulungen
Elektroinstallateur (alle) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallateur (alle)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Elektrobranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Elektroinstallateure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Elektroinstallation ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten wichtig. Betone in Gesprächen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Elektroinstallateur wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektroinstallateurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektroinstallationen und -anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Die Zusammenarbeit mit Bauleitern, Architekten und Kunden ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die du eigenständig geplant und umgesetzt hast, bringe diese zur Sprache. Erkläre den Prozess, die Herausforderungen und wie du sie gemeistert hast, um deine Selbstständigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du über vergangene Schulungen sprichst oder Fragen zu den angebotenen Weiterbildungen stellst.