Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Elektroinstallationen durchführen und selbstständig arbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrenes Unternehmen, das in der Schweiz tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Faire Löhne, langfristige Einsätze und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder Montageelektriker, Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Dein Ansprechpartner Ulus steht dir mit Rat und Tat zur Seite.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Was sind deine Aufgaben? Allgemeine Elektroinstallationen Neu- und Umbau Verdrahtung Trassenmontage Schema- und Planlesen Kabelziehen Selbständiges Arbeiten Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur, Montageelektriker EFZ oder Gleichwertiges Einige Jahre Berufserfahrung von Vorteil Lehrabgänger sind ebenfalls willkommen Führerausweis Kat. B von Vorteil Gute Deutschkenntnisse Hohe Auffassungsgabe Selbstständige, exakte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen Idealalter zwischen 20 und 45 Jahre Was bieten wir? Faire Löhne Langfristige Einsätze Unterstützung bei Weiterbildungen Schweizweit tätig Fachkompetente und erfahrene Personalberater/-innen Dein Ansprechpartner : Dein Ansprechpartner für diese Stelle ist Ulus. Mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Personalbeschaffung wird er Dich begleiten, beraten und Antworten auf alle Deine Fragen zur Arbeitsstelle geben können. #J-18808-Ljbffr
Elektroinstallateur – Montageelektriker – Bauleiter – Teamleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallateur – Montageelektriker – Bauleiter – Teamleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Elektroinstallationsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektroinstallateure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch wirklich an der Arbeit interessiert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur – Montageelektriker – Bauleiter – Teamleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Elektroinstallateur oder Montageelektriker darstellst. Betone deine Selbstständigkeit, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Erwähne deine Deutschkenntnisse, deinen Führerausweis Kat. B und deine Berufserfahrung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroinstallateur viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu allgemeinen Elektroinstallationen, Verdrahtung und Planlesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Die Fähigkeit, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Auftreten sind wichtig. Achte darauf, während des Interviews klar und freundlich zu kommunizieren. Dies zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst und die Anforderungen an die Position verstehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Unterstützung bei Weiterbildungen bietet, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.