Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere Hausanschlüsse und montiere Verteileranlagen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Fachunternehmen mit einem aufgestellten Team und tollen Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entlohnung, abwechslungsreiche Arbeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine technischen Fähigkeiten ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur, Führerschein Kat. B und Teamgeist.
- Andere Informationen: Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Sie legen Hausanschlüsse und montieren Verteileranlagen. Darüber hinaus sind Sie für die Bohrung der Durchbrüche und die Setzung von Abzweig- oder Steckdosen verantwortlich. Ausserdem montieren Sie Beleuchtungen, Klingeln und Haussprechanlagen. Sie beteiligen sich an Neu- und Umbauten in der Industrie sowie in Privatwohnungen.
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur
- Berufserfahrung erwünscht, jedoch nicht zwingend
- Gute technische Kenntnisse und den Wunsch, Ihr Wissen im Betrieb unseres Kunden einzusetzen
- Ruhiger Teamplayer, der auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf behält
- Organisationsflair, Begeisterungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Führerschein Kat. B
Wir bieten:
- Entlöhnung nach GAV
- Aufgestelltes Team
- Abwechslungsreiche Arbeit in einem modernen Fachbetrieb
- Gute Arbeitsbedingungen
Elektroinstallateure Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallateure
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Elektrobranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektroinstallation. Zeige dein Interesse und dein Wissen in Gesprächen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dein Handwerk verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, auch wenn du nicht viel Berufserfahrung hast. Praktika oder Projekte während deiner Ausbildung können wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateure
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung für die Elektroinstallateure gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und technische Kenntnisse hervor, die du in früheren Positionen gesammelt hast, insbesondere im Bereich Elektroinstallation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Elektroinstallationen zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über Hausanschlüsse, Verteileranlagen und Beleuchtung betreffen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.
✨Organisationsfähigkeiten hervorheben
Zeige, dass du gut organisiert bist und in der Lage bist, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen. Du könntest darüber sprechen, wie du Projekte geplant und priorisiert hast, um sicherzustellen, dass alles rechtzeitig abgeschlossen wird.
✨Führerschein und Mobilität ansprechen
Da ein Führerschein der Kategorie B erforderlich ist, solltest du dies im Gespräch erwähnen. Betone auch deine Bereitschaft, zu verschiedenen Einsatzorten zu fahren, was deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft unterstreicht.