Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungs- und Steuerungslösungen für verschiedene Industrien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfahrenen Teams in der Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein inspirierendes Umfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und fördere Innovation in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik sowie erste Erfahrung in der Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 20% und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Unsere Kundin ist bekannt für ihre wegweisenden Lösungen in der Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik und blickt auf jahrzehntelange Erfahrung zurück. Sie bietet dir die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das Projekte in verschiedenen Industrien realisiert und dabei auf modernste Technologien setzt. Freue dich auf ein inspirierendes Umfeld, das deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert.
Deine Herausforderung
- Entwicklung von Automatisierungs- und Steuerungslösungen für industrielle Anwendungen
- Planung und Umsetzung von elektrischen Steuerungskonzepten
- Auswahl und Integration geeigneter Komponenten zur Optimierung von Prozessen
- Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-gesteuerten Anlagen
- Durchführung von Tests, Fehleranalysen und Optimierungen an bestehenden Systemen
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams sowie Kundenkontakt für massgeschneiderte Lösungen
Deine Qualitäten und Begabungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Bereich
- Technische Grundausbildung als Automatiker:in EFZ oder vergleichbar
- Erste Arbeitserfahrung in der Elektrotechnik, Digitalisierung, Automation oder Regelungstechnik bringst du bereits mit.
- Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise mit Automatisierungs- und Steuerungssystemen wünschenswert
- Teamorientierte Arbeitsweise, kombiniert mit Eigeninitiative und Lösungsorientierung.
- Reisebereitschaft im Ausland von bis zu 20%
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Möchtest du in einem Umfeld arbeiten, das Innovation und Teamgeist fördert? Und bist du bereit, komplexe Herausforderungen im Bereich der Automatisierung zu meistern? Dann freut sich Sevérine Schmitz auf deine Bewerbungsunterlagen oder auf deinen Anruf.
Elektronikentwickler :in Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektronikentwickler :in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungs- und Elektrotechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung hast.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der SPS-Programmierung oder der Entwicklung von Steuerungslösungen bieten. Diese Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich der Elektrotechnik und Automatisierung klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronikentwickler :in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Technologien, die sie verwenden. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektronikentwickler:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik, Automatisierung und Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen in der Automatisierungstechnik.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Probleme gelöst und zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine teamorientierte Arbeitsweise und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Phrasen in Englisch vorbereiten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.