Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100%
Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100%

Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100%

Zug Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zu elektronischen Hilfsmitteln und schule sie in deren Anwendung.
  • Arbeitgeber: Active Communication AG ist führend in digitaler assistiver Technologie für Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung oder besondere technische Versiertheit sowie soziale Grundausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Französischkenntnisse sind ein Muss; Englischkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100%, Zug Ihr Arbeitgeber Die Active Communication AG mit Sitz in Steinhausen/Zug ist eine Tochtergesellschaft der Schweizer Paraplegiker-Stiftung und führende Anbieterin im Bereich «Hilfsmittelversorgung für digitale assistive Technologien». Täglich engagieren sich unsere rund 40 Mitarbeitenden, damit Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen durch geeignete Hilfsmittellösungen selbstverständlich am gesellschaftlichen Leben teilhaben und die gleichen Rechte beanspruchen können. Wir suchen für die Region Biel/Solothurn/Bern per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100%. Ihre Verantwortung Als Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel sind Sie verantwortlich für die nachhaltige Versorgung unserer Kunden mit elektronischen Hilfsmitteln im Bereich Kommunikation, Computeranpassungen und Umfeldkontrolle für den Kinder- und Erwachsenen-Bereich. Sie beraten unsere Kunden vor Ort auf deutsch oder französisch betreffend Auswahl der richtigen Hilfsmittel und schulen diese in deren Anwendung, um eine optimale Nutzung der Lösung im Alltag zu erreichen. Dabei führen Sie Ihre Kundenprojekte selbständig und effizient durch und verfügen über eine gute Auftrittskompetenz. Sie erledigen administrative Tätigkeiten (bspw. Berichtswesen an die IV-Stellen). Sie wirken an kundenorientierten Events und Messen mit und setzen sich aktiv für die Wissensvermittlung ein. Ihre Persönlichkeit Wir suchen eine selbständige Macherpersönlichkeit mit ausgeprägtem Gemeinschaftssinn, die aussergewöhnlichen Menschen Gewöhnliches ermöglichen möchte. Sie verfügen über eine technische Grundausbildung (Elektroniker*in, Informatiker*in, Elektriker*in etc.) oder sind technisch besonders versiert und besitzen eine Grundausbildung im sozialen Bereich (FaBe, FaGe etc.). Wir wünschen uns eine kommunikative Persönlichkeit mit einer unkomplizierten Dienstleistungsmentalität. Sie arbeiten gerne kundenorientiert, denken vernetzt und handeln gerne eigenverantwortlich. Sie begegnen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung stets wertschätzend, offen und zugewandt. Sie überzeugen darüber hinaus mit organisatorischen Fähigkeiten, technischem Verständnis und einer effizienten Arbeitsweise. Administrative Arbeiten erledigen Sie routiniert. Sie sind verhandlungssicher in Deutsch und Französisch und verfügen über gute Englischkenntnisse. Wenn Sie zudem noch gerne Auto fahren und in der Region Region Biel/Solothurn/Bern wohnen, haben wir in Ihnen unser neues Teammitglied gefunden. #J-18808-Ljbffr

Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Die Active Communication AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Gemeinschaftsgefühl, während sie bedeutende Beiträge zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit Beeinträchtigungen leisten. Zudem bietet die zentrale Lage in Zug eine attraktive Umgebung, die sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltung fördert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei Active Communication AG. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf die Beratungsgespräche vor! Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich elektronische Hilfsmittel. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden hast.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle eine beratende Funktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Zielgruppe! Teile Beispiele aus deinem Leben oder deiner Arbeit, wo du Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch das Herz am richtigen Fleck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100%

Technische Grundausbildung (Elektroniker*in, Informatiker*in, Elektriker*in)
Kenntnisse in elektronischen Hilfsmitteln
Beratungskompetenz
Schulungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Französisch
Gute Englischkenntnisse
Selbständige Arbeitsweise
Kundenorientierung
Organisatorische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Effiziente Arbeitsweise
Erfahrung in administrativen Tätigkeiten
Teamfähigkeit
Offenheit im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Active Communication AG und ihre Dienstleistungen im Bereich der Hilfsmittelversorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine technische Ausbildung und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Elektroniker*in/IT-Spezialist*in darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit elektronischen Hilfsmitteln und deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Französisch.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Zeige deine technische Expertise

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Elektronik und IT zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position eine beratende Funktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch.

Kundenorientierung demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenbetreuung und -beratung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden geholfen hast, die richtigen Hilfsmittel auszuwählen und sie in deren Anwendung geschult hast.

Eigenverantwortung und Organisation zeigen

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit selbständigen Projekten zu sprechen. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und wie du administrative Aufgaben effizient erledigst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Elektroniker*in/IT-Spezialist*in in beratender Funktion für elektronische Hilfsmittel 80%-100%

    Zug
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>