Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Elektropläne für spannende Bauprojekte und bring deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Ein führendes Ingenieurunternehmen, spezialisiert auf moderne Heizungs-, Lüftungs- und Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen und ein umfangreicher Benefit-Katalog warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team mit einer Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Profis.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder Elektroplaner und CAD-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein von Vorteil; schnelle Lernfähigkeit und Kundenorientierung sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein angesehenes Ingenieurunternehmen, das sich als Spezialist für innovative Projekte in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klimaanlagen, Sanitär, Sprinkleranlagen, Elektrotechnik und Gebäudeautomation eine herausragende Marktstellung erarbeitet hat.
Aufgaben
- Vielfältige Aufgaben im Bereich der Elektroplanung in einem expandierenden Unternehmen.
- Selbstständiges Erstellen von Zeichnungen für kleinere Bauprojekte.
- Unterstützung bei der Erfassung von Stark- und Schwachstromanlagen.
- Klärung von Fragen mit Behörden, Ämtern und externen Partnern.
- Eigenständige Erstellung von einfachen Unterlagen für Stark- und Schwachstromanlagen.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur EFZ oder Elektroplaner EFZ.
- Erfahrung im Umgang mit CAD-Software.
- Ausgeprägte Kundenorientierung und hohes Qualitätsbewusstsein.
- Schnelle Lernfähigkeit und gute Auffassungsgabe.
- Professionelles Erscheinungsbild.
- Führerschein von Vorteil.
Wissenswertes
Dich erwartet ein Team von leistungsstarken und einzigartigen Kollegen mit ausgeprägtem Teamgeist. Eine gute Mischung aus jüngeren und erfahreneren Mitarbeitenden bringt umfassende Kenntnisse in Planung und Ausführung mit. Zudem gibt es attraktive Zusatzleistungen mit einem umfangreichen Benefit-Katalog.
Elektrozeichner (m/w) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrozeichner (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektroplanung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektroplanung und den neuesten Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine CAD-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Zeichnung mitbringen, die deine Fähigkeiten zeigt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Kunden oder externen Partnern zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrozeichner (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Elektroinstallateur oder Elektroplaner sowie deine Erfahrung mit CAD-Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektroplanung und deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit unter Beweis stellst. Gehe darauf ein, wie du deine Ideen in das Team einbringen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektrozeichners technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Software und Elektroplanung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Elektroplanung ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder externen Partnern kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Präsentiere deine Ideen
Das Unternehmen sucht jemanden, der eigene Ideen einbringen kann. Sei bereit, während des Interviews Vorschläge zu machen, wie du die Prozesse im Unternehmen verbessern oder innovative Lösungen für Projekte entwickeln könntest.
✨Kleide dich professionell
Ein professionelles Erscheinungsbild ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist, um deine Ernsthaftigkeit und Professionalität zu zeigen.