Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Maschinen mit innovativen Ideen und technischem Know-how.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Zusatzleistungen und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Revolutioniere die Maschinenwelt in einem internationalen Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und 5-10 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Funktion erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Kunden eine talentierte Persönlichkeit, die mit innovativen Ideen und technischem Know-how die Zukunft der Maschinenwelt gestaltet.
Aufgaben
- Design und Optimierung von Maschinen
- Erstellung von Fertigungsdokumenten und Stücklisten
- Entwicklung mechatronischer Lösungen
- Konstruktion von Vorrichtungen und Werkzeugen mit 3D-CAD
- Technische Unterstützung im Vertrieb
- Dokumentation und Pflege von Zeichnungen und Spezifikationen
Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung mit einer Fachhochschulweiterbildung (Maschinentechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik)
- Erfahrung mit Steuerungen und CAD-Software
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- 5 bis 10 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion
Vorteile
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Unternehmen
- Ein respektvolles, kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen
Entwicklungsingenieur - 80-100% (m/w/d) - Haben Sie das Zeug, die Maschinenwelt zu revolutionieren? Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur - 80-100% (m/w/d) - Haben Sie das Zeug, die Maschinenwelt zu revolutionieren?
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Maschinenbau-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Entwicklung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu CAD-Software und mechatronischen Lösungen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, wie du komplexe technische Herausforderungen angehst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Branchenveranstaltungen oder Messen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern zu sprechen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur - 80-100% (m/w/d) - Haben Sie das Zeug, die Maschinenwelt zu revolutionieren?
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Maschinenwelt und deine innovativen Ideen darlegst. Erkläre, wie deine technische Ausbildung und Berufserfahrung dich für diese Position qualifizieren.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Maschinenbau, Elektrotechnik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine CAD-Kenntnisse
Da die Konstruktion mit 3D-CAD ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, deine Erfahrungen mit CAD-Software zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um innovative Lösungen zu entwickeln oder Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist technische Unterstützung im Vertrieb gefragt. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich kommuniziert hast, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies zeigt deine Fähigkeit, im Team und mit Kunden effektiv zu arbeiten.
✨Frage nach den Unternehmenswerten
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Stelle während des Interviews Fragen dazu, wie das Unternehmen Innovation und Zusammenarbeit fördert. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du gut ins Team passen würdest.