Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst Entwicklungsprojekte von der Idee bis zur Montage.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Wasserversorgungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe ein modernes Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung und einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit kreativen Lösungen und verbessere Produkte und Prozesse.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in mechanischer Konstruktion und gute CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bevorzugen direkte Bewerbungen und freuen uns auf deine Ideen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du bist verantwortlich fĂĽr die Planung, Koordination und Umsetzung von Entwicklungsprojekten inklusive der technischen Dokumentationen.
- Du begleitest den gesamten Entwicklungsprozess – von der Idee bis zur Montage und Testphase unserer Prototypen.
- Deine kreativen Ideen und technischen Lösungen prägen massgeblich den Bereich der mechanischen und hydraulischen Systementwicklung und setzen neue Massstäbe in der Branche.
- Gemeinsam im Team entwickelst du Konzepte zur Verbesserung bestehender Produkte und Prozesse, zur Rationalisierung der Arbeitsabläufe und zur Neuentwicklung innovativer Lösungen, welche die Effizienz und Qualität der Produkte steigern.
- Mit ANSYS führst du präzise Strukturberechnungen und Strömungssimulationen durch.
Das bringst du mit
- Ausbildung im technischen Bereich (optimal als Konstrukteur) mit Weiterbildung Techniker TS/HF oder Ingenieur FH.
- Fundierte Erfahrung in der mechanischen und hydraulischen Konstruktion mit CAD (Inventor von Vorteil).
- Gutes physikalisches Verständnis und idealerweise Kenntnisse in der Simulationstechnik.
- Aufgeweckte Persönlichkeit mit Teamflair, Hands-on-Mentalität und proaktiver Kommunikation.
- Begeisterung fĂĽr die Wasserversorgungsbranche und technologische Innovationen.
- Strukturierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute schriftliche und mĂĽndliche Englischkenntnisse.
- Erfahrung mit SAP von Vorteil.
Das erwartet dich bei uns
- Eine Position in einem erfolgreichen, zukunftsorientierten Umfeld.
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung.
- Ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Moderne Arbeitsmittel und attraktive Rahmenbedingungen.
Bereit für die nächste Herausforderung? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung. Bei Fragen stehe ich dir gerne beratend zur Seite. Wir bevorzugen direkte Bewerbungen und möchten Personalvermittlungen bitten, von Anfragen abzusehen.
Entwicklungsingenieur (a) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der mechanischen und hydraulischen Konstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung bei uns beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu CAD-Software und Simulationstechniken übst. Sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Wasserversorgungsbranche! Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Herausforderungen. Wenn du in einem Gespräch zeigst, dass du dich mit unseren Zielen identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Entwicklungsingenieurs interessierst. Betone deine Begeisterung für die Wasserversorgungsbranche und technologische Innovationen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine fundierte Erfahrung in der mechanischen und hydraulischen Konstruktion ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du CAD-Software wie Inventor verwendet hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Simulationstechnik und Strukturberechnung mit ANSYS deutlich machst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also erwähne diese, wenn du sie hast. Eine klare und präzise Ausdrucksweise ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Entwicklungsingenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie mechanische und hydraulische Konstruktion sowie CAD-Software. Sei bereit, deine Kenntnisse über ANSYS und Simulationstechniken zu demonstrieren und erkläre, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Betone deine proaktive Kommunikation und wie du zur Verbesserung von Arbeitsabläufen beigetragen hast.
✨Sei begeistert von der Branche
Zeige deine Leidenschaft für die Wasserversorgungsbranche und technologische Innovationen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch dein Interesse und Engagement zu verdeutlichen.