Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe hydraulische und mechanische Messungen durch und arbeite an Simulationen.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, moderne Infrastruktur und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem sozialen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Maschineningenieur FH/ETH/TU Diplom und sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft im In- und Ausland ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams und bewirb dich als:
- Sie führen selbständig hydraulische und mechanische Anlagenmessungen.
- Sie führen mechanische Simulationen / FE-Berechnungen aus.
- Sie erstellen kompetente Beurteilungen.
- Sie sind aktiv bei der Beschaffung, Wartung und Kalibration von Messgeräten mit dabei.
- Sie arbeiten intensiv mit der in- und ausländischen Projektabwicklung zusammen.
- Kommunikation mit externen Lieferanten und Instituten.
Profil:
- Sie verfügen über ein Maschineningenieur FH/ETH/TU Diplom oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie haben Freude am Analysieren komplexer Vorgänge und arbeiten gerne in multidisziplinären Teams mit.
- Sie sind bereit, im In- und Ausland zu reisen.
- Sie haben sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1). Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie bringen von Vorteil Erfahrung in der Messtechnik und ein breites Allgemeinwissen im Bereich von hydraulischen Maschinen mit.
- Sie besitzen als weiteren Pluspunkt Programmierkenntnisse in Python oder C++.
- Sie sind eine Hands-on-Persönlichkeit mit handwerklichen und theoretischen Fähigkeiten auf dem Gebiet der Mechanik und Elektronik.
Vorteile:
- Eingespieltes und motiviertes Team.
- Sozial engagiertes Unternehmen.
- Moderne Infrastruktur.
- Flache Hierarchie.
Kontaktinformationen:
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot hast, kontaktiere bitte Alessandro Meister unter +41 58 233 28 20.
Über uns:
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen. Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.
Entwicklungsingenieur (m/w) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w) 100%
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der hydraulischen Maschinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu mechanischen Simulationen und FE-Berechnungen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität, die für diese Position wichtig sind.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Messtechnik und hydraulischen Maschinen beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein Maschineningenieur-Diplom sowie relevante Erfahrungen in der Messtechnik. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Entwicklungsingenieurs interessierst. Gehe auf deine Freude am Analysieren komplexer Vorgänge und deine Teamarbeit in multidisziplinären Gruppen ein.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und sowohl gute Englisch- als auch Deutschkenntnisse widerspiegeln. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Zusätzliche Fähigkeiten betonen: Wenn du Programmierkenntnisse in Python oder C++ hast, erwähne diese unbedingt. Sie sind ein Pluspunkt und können deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Entwicklungsingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu hydraulischen und mechanischen Systemen sowie zu FE-Berechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in multidisziplinären Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Sprich über deine Reisebereitschaft
Da Reisen im In- und Ausland Teil des Jobs sind, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen, betonen. Teile Erfahrungen, die du während deiner Reisen gemacht hast und wie sie deine berufliche Entwicklung beeinflusst haben.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Mit sehr guten Englisch- und Deutschkenntnissen (mindestens C1) bist du gut aufgestellt. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten in der Kommunikation mit internationalen Partnern zu demonstrieren. Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls.