Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungs- und Inspektionsarbeiten an modernen Schienenfahrzeugen durchführen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Schienenverkehr mit Fokus auf Komfort und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und Unterstützung bei der Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Reisens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Elektriker:in oder Automatiker:in, gute Deutschkenntnisse C1.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten in der Instandhaltung sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das kannst du bewegen. Als Fachtechniker:in Industrie führst du Wartungs- und Inspektionsarbeiten an unserem topmodernen FV-Dostos durch und leistest damit einen wichtigen Beitrag dazu, dass unsere Kundinnen und Kunden mit höchstmöglichem Komfort reisen. Du diagnostizierst an unserem FVD komplexe Störungen an Leittechnik, Elektrik- und Elektronikeinheiten sowie pneumatischen und elektromechanischen Systemen mit Hilfe von technischen Beschreibungen, Schemata, Betriebs- und Einsatzdaten, Mess- und Testgeräten sowie Erfahrungswerten. Du beurteilst die Funktionsfähigkeit von Fahrzeugen, legst Instandsetzungsmassnahmen fest und führst diese zum Teil selbst aus. Du tauscht Komponenten unterschiedlichster Komplexität aus, prüfst diese und führst wichtige Funktionskontrollen an Systemen und Komponenten durch. Auch Änderungsaufträge wie z.B. Umbauten oder Modifikationen gehören zu deinen Aufgaben. Mit Hilfe moderner IT-Mittel, Diagnosetools, Software und Leittechnik-Systemen leistest du deinen Beitrag, damit die Schienenfahrzeuge sicher und pünktlich unterwegs sind.
Das bringst du mit. Für die zum Teil physisch anspruchsvollen Aufgaben bist du körperlich belastbar. Doch keine Sorge, auf Hilfe und Unterstützung kannst du dich jederzeit verlassen. Bei uns zählen Miteinander und Gemeinschaft im Team. Es bereitet dir Freude in einem Schichtbetrieb mit unregelmässigen Arbeitszeiten und Wochenendeinsätzen zu arbeiten. Mit einer abgeschlossenen Berufslehre EFZ als Elektriker:in oder Automatiker:in, Automobil-Mechatroniker:in, Polymechaniker:in mit Verständnis im elektrischen Bereich bist du ideal gerüstet für die neue Aufgabe. Eine Weiterbildung zum (Elektro-/Elektronik-) Techniker HF (oder die Bereitschaft diese zu absolvieren) ist von Vorteil für deine Weiterentwicklung. Welche Entwicklungsmöglichkeiten du bei uns in der Instandhaltung hast, erfährst du hier im Detail. Wir suchen Mitarbeitende mit unterschiedlichem Erfahrungsniveau. Du hast sowohl mündlich als auch schriftlich sehr gute Deutschkenntnisse Niveau C1.
Erfahrene:r Automatiker:in, Polymechaniker:in, Mechatroniker:in in der Instandhaltung Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erfahrene:r Automatiker:in, Polymechaniker:in, Mechatroniker:in in der Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Diagnosetools und Störungsbehebung übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. In einem Schichtbetrieb ist es wichtig, dass du dich schnell an wechselnde Arbeitszeiten anpassen kannst und gut im Team arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erfahrene:r Automatiker:in, Polymechaniker:in, Mechatroniker:in in der Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Automatiker:in, Polymechaniker:in oder Mechatroniker:in in der Instandhaltung wichtig sind. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Wartung und Inspektion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Schichtbetrieb und deine Teamfähigkeit.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse auf Niveau C1 gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung besonders darauf eingehen. Erwähne, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um technische Informationen zu verstehen und zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die technischen Grundlagen und spezifischen Systeme, mit denen du arbeiten wirst, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Diagnosetools und Instandhaltungsprozessen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Inspektion von technischen Systemen demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Störungen diagnostiziert und behoben hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Gemeinschaft und Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Da die Position unregelmäßige Arbeitszeiten und physisch anspruchsvolle Aufgaben umfasst, solltest du deine Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben. Erkläre, wie du mit stressigen Situationen umgehst und bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten.