Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapie für alle Altersgruppen in verschiedenen Kontexten anbieten und Bedürfnisse evaluieren.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, interdisziplinäres Team, das den menschlichen Kontakt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, Gesundheitsprogramme und 5-6 Wochen Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Ergotherapeut*in und Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Rentenleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mission : Assurer des prestations d'ergothérapie et une prise en charge adaptée à des personnes de tous âges, dans des contextes divers, en collaboration avec leur entourage. Assurer la "référence de situation" de clients et évaluer leurs besoins. Participer activement et en pluridisciplinarité à l'organisation et au suivi du projet de soin défini avec le client.
Profil : Etre au bénéfice d'un diplôme d'ergothérapeute reconnu (Croix rouge). Avoir envie de travailler de manière autonome et en interdisciplinarité. Etre titulaire d'un permis de conduire.
Nous offrons : Un environnement de travail agréable, attrayant, dynamique et varié au sein d'une équipe interdisciplinaire qui privilégie les contacts humains. Un programme d'intégration adapté et personnalisé complété par de nombreuses formations continues. Un programme santé, sécurité et bien-être au travail incluant des offres et évènements sportifs. L'équité salariale entre femmes et hommes (certification Fair-ON-Pay). Des primes de cooptation et des primes d'ancienneté. Un véhicule professionnel à disposition ou le remboursement des kms professionnels à un tarif intéressant (voiture, moto, vélo électrique ou vélo). Un encouragement à la mobilité douce, des vélos électriques à disposition. 5 semaines de vacances (6 semaines après 50 ans) + 10 jours fériés compensés sur l'année. Un congé maternité de 4 mois, un congé d'allaitement supplémentaire d'un mois. Un congé paternité de 15 jours. Une caisse de retraite attractive. Des prestations sociales et salariales selon les conditions de la CCT du secteur sanitaire parapublic vaudois.
Lieu de travail : CMS de Moudon
Renseignements sur le poste : Madame Sara Monvert, responsable du CMS de Moudon, tél. 021/905.95.95
Entrée en fonction : de suite ou à convenir
Ergothérapeute Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergothérapeute
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen in Kontakt zu treten. Vernetze dich aktiv und teile deine Erfahrungen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere den CMS de Moudon und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen praktische Szenarien oder Fallstudien besprechen musst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen interdisziplinären Ansatz verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie
Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Ergotherapie zu teilen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität deiner Klienten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergothérapeute
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die Stelle: Informiere dich gründlich über die Rolle des Ergothérapeuten und die spezifischen Anforderungen. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders geschätzt werden, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ergothérapeute wichtig sind. Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine Fähigkeit zur autonomen Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Diplom, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Referenzen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Ergotherapie ist ein breites Feld. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Altersgruppen und Kontexten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Philosophie der Organisation identifizieren kannst und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Dies zeigt auch, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.