Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte die Bedürfnisse der Patienten und entwickle individuelle Lösungen für ihre Therapie.
- Arbeitgeber: Eine gemeinnützige Organisation mit 60 Mitarbeitern, die die Lebensqualität von Patienten verbessert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 50% und 80%, Möglichkeit für Homeoffice und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team für soziale Veränderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Ergotherapeut in der Schweiz, gute Computerkenntnisse und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an die angegebene E-Mail-Adresse senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qui sommes-nous ? Une association de droit privé à but non lucratif, reconnue d’utilité publique de 60 collaborateurs. Notre mission est de créer l’environnement idéal pour améliorer la qualité de vie des patients souffrant de maladies respiratoires. Elle est également spécialisée dans l’accompagnement des personnes en situation d’obésité selon une approche globale, bio-psycho-sociale. Nous proposons une prise en charge pluridisciplinaire alliant soins médicaux, psychologiques, diététiques, activités physiques selon une approche motivationnelle afin d’aider les patients à améliorer leur qualité de vie et leur bien-être.
Date d’entrée de suite ou à convenir. Taux d’activité entre 50% - 80%. Travail sur nos différents sites et au domicile des patients.
Missions principales- Evaluer les besoins des patients à domicile et proposer des aménagements adéquats pour assurer un maintien à domicile.
- Elaborer des dispositifs personnalisés pour assurer le suivi de la thérapie en lien avec les besoins des patients.
- Accompagner, informer et éduquer les patients et leurs familles sur les techniques d’adaptation et les aides à la vie quotidienne.
- Travail en interprofessionnalité (médecins, physiothérapeutes, infirmiers, diététiciennes, psychologues, assistants sociaux, etc.) pour une prise en charge globale et intégrée.
- Diplôme d’ergothérapeute reconnu en Suisse.
- Aisance informatique.
- Intérêt élevé pour la qualité des soins et des prestations.
- Esprit d’équipe.
- Sens des priorités.
- Autonomie et efficience.
- Capacité à travailler en interdisciplinarité.
- Engagement professionnel, flexibilité.
- Ouverture d’esprit, goût pour l’évolution et le développement des prestations.
- Permis de conduire et véhicule privé.
Les dossiers complets (CV, lettre de motivation, copies de diplômes, attestations de formation) sont à adresser à l’adresse e-mail : (assistante RH).
Ergothérapeute Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergothérapeute
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities für Ergotherapeuten, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Patienten in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Ergotherapie verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Mache dir Gedanken darüber, wie du effektiv mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten kannst, um eine ganzheitliche Betreuung der Patienten zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten ständig zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergothérapeute
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Organisation. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ergothérapeute.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Patienten mit Atemwegserkrankungen und Adipositas wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und dein Interesse an der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten darlegst. Gehe auf deine interdisziplinären Erfahrungen ein und wie du im Team arbeiten kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein CV, das Motivationsschreiben und alle anderen Nachweise vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie und deinem Umgang mit Patienten sind wichtig. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die interprofessionelle Zusammenarbeit zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit der Mission und den Werten der Organisation vertraut. Zeige im Interview, dass du ihre Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Organisation derzeit sieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.