Ernährungsberaterin 40 %
Ernährungsberaterin 40 %

Ernährungsberaterin 40 %

Herzogenbuchsee Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Patientinnen zu Ernährung und Essverhalten, führe Gruppenangebote durch.
  • Arbeitgeber: Moderne Einrichtung mit einem motivierten, interprofessionellen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und vergünstigte Verpflegung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Therapieprogramme und arbeite in einem respektvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Ernährungsberaterin HF/FH mit Erfahrung in Essstörungen.
  • Andere Informationen: Selbstständige Arbeit in einem überschaubaren Betrieb mit gutem Betriebsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sprechstunde Ernährung / Essverhalten für Patientinnen mit Essstörungen
  • Essnachbesprechungen mit Patientinnengruppen
  • Durchführung von Gruppenangeboten zum Thema Ernährung
  • individuelle Ernährungsberatung
  • Mitarbeit in der Kochgruppe der Patientinnen
  • Beratung und Unterstützung der Psychologinnen, Pflegefachpersonen und der Küche bei spezifischen Ernährungsthemen
  • Beratung bei der Abklärung von Lebensmittelunverträglichkeiten
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ihr Profil

  • dipl. Ernährungsberaterin HF/FH mit einigen Jahren Berufserfahrung
  • Interesse an den Krankheitsbildern der Essstörung, Erfahrung in der Arbeit mit Essstörungen von Vorteil
  • flexible, integrative, belastbare und vernetzt denkende Persönlichkeit
  • Interesse und Flair für Gruppenangebote
  • Interesse an der Weiterentwicklung unseres Therapieprogramms
  • versierter Umgang mit PC und modernen Kommunikationsmitteln

Ihre Chance

  • eine interessante, verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen, überschaubaren Betrieb
  • selbstständige Arbeit in einem motivierten, interprofessionellen Team und ein sehr gutes Betriebsklima, welches geprägt ist von Transparenz und gegenseitigem Respekt
  • interne und externe Supervision, Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten, kostenloser Parkplatz

Frau Dr. phil. Liliane Wenger, Leiterin Behandlung, erteilt Ihnen gerne nähere Auskunft unter Tel.

Bitte bewerben Sie sich über das Onlineportal auf unserer Website oder senden Sie Ihre Bewerbung an.

Ernährungsberaterin 40 % Arbeitgeber: Whatjobs

Als Ernährungsberaterin in unserem modernen und überschaubaren Betrieb profitieren Sie von einem motivierten, interprofessionellen Team und einem hervorragenden Betriebsklima, das von Transparenz und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Wir bieten Ihnen nicht nur eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vergünstigte Verpflegungsangebote und einen kostenlosen Parkplatz, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern und Ihnen den Arbeitsalltag zu erleichtern.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ernährungsberaterin 40 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Ernährung und Essstörungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Therapieprogramms hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die interdisziplinäre Zusammenarbeit überlegst. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Kontext einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit während des Bewerbungsprozesses. Betone, dass du bereit bist, dich in verschiedene Themenbereiche einzuarbeiten und auch in Gruppenangeboten aktiv mitzuwirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ernährungsberaterin 40 %

Fachwissen in Ernährungswissenschaften
Erfahrung in der Arbeit mit Essstörungen
Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
Gruppenmoderation und -leitung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse über Lebensmittelunverträglichkeiten
PC-Kenntnisse und Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
Interesse an der Weiterentwicklung von Therapieprogrammen
Teamfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ernährungsberaterin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Essstörungen und deine Erfahrung in der Gruppenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Ernährung und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle als Ernährungsberaterin mit Essstörungen zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Psychologen, Pflegefachpersonen und anderen Fachleuten verdeutlichen.

Hebe deine Flexibilität hervor

In der Stellenbeschreibung wird eine flexible und belastbare Persönlichkeit gefordert. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder unter Druck arbeiten musstest.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Das Unternehmen sucht jemanden, der Interesse an der Weiterentwicklung des Therapieprogramms hat. Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährungsberatung und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung des Programms beitragen könntest.

Ernährungsberaterin 40 %
Whatjobs
Whatjobs
  • Ernährungsberaterin 40 %

    Herzogenbuchsee
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>