Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Ernte und Pflege von Pflanzen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Landwirtschaftsbetrieb, der Nachhaltigkeit und Qualität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und trage zur Lebensmittelproduktion bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Wir suchen motivierte Erntehelfer und Betriebsmitarbeiter (m/w) für die Unterstützung in der Landwirtschaft.
- Unterstützung bei der Ernte von Obst und Gemüse
- Allgemeine Arbeiten im Betrieb
- Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team.
Erntehelfer / betriebsmitarbeiter (m/w) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erntehelfer / betriebsmitarbeiter (m/w) 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Erntehelfers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Landwirtschaft oder dem Bereich, in dem du arbeiten möchtest. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Sei bereit, deine körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit zu demonstrieren, da dies wichtige Eigenschaften für die Position sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit im Freien und in der Landwirtschaft. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die Fähigkeiten, sondern auch die richtige Einstellung mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erntehelfer / betriebsmitarbeiter (m/w) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Erntehelfer oder Betriebsmitarbeiter. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Arbeit im Agrarbereich vorbereiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. frühere Tätigkeiten in der Landwirtschaft oder ähnliche Jobs, um deine Eignung zu unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Kleide dich angemessen
Wähle eine praktische und saubere Kleidung, die zu einem landwirtschaftlichen Umfeld passt. Dies vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Erntehelfer ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.