Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende ERP-Projekte und schule internationale Kunden vor Ort und remote.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der ERP-Branche mit internationalem Fokus und dynamischem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Büro warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse, arbeite in einem internationalen Umfeld und entwickle Lösungen für echte Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation; Quereinsteiger mit Prozess-Know-how sind willkommen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Verantwortung
- Du erledigst die Projektarbeiten sowohl vor Ort beim Kunden als auch remote.
- Du bist der Ansprechpartner für betriebswirtschaftliche Fragestellungen und begleitest den Kunden während des gesamten Einführungsprojektes und im Livebetrieb.
- Du führst Schulungen und Workshops für die internationalen Kunden in den Bereichen Prozessfertigung, industrielle Fertigung sowie Projekt- und Servicemanagement durch.
- Du führst die Einführung der ERP-Standardsoftware IFS Cloud im Bereich Project, Project Management und Projektfertigung durch.
- Du übernimmst die Teilprojektleitung und entwickelst Lösungskonzepte.
- Dabei analysierst, optimierst und implementierst du Prozesse und Funktionalitäten im Bereich Supply Chain Management (Einkauf, Lager, Logistik, Versand).
- Du entwickelst kontinuierlich Lösungen für die Kunden weiter.
Deine Skills
- Du bringst hohe Eigenmotivation, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Flexibilität und Kundenorientierung mit.
- Du hast die Fähigkeit, aktiv zuzuhören und Kundenanforderungen fundiert zu analysieren.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Auch als Quereinsteiger mit Prozess-Know-how aus Einkauf, Lager, Logistik und/oder Versand bist du bestens geeignet.
- Erfahrungen im Bereich ERP Business Software (IFS, SAP, proALPHA, Infor etc.) sind von Vorteil.
- Der Umgang mit Menschen und das Gestalten von Prozessen und Systemen bereitet dir Freude.
- Du verfügst über sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie eine ausgeprägte Empathie.
- Du bist reisebereit und beherrschst Deutsch und Englisch gut.
Benefits
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Offene Unternehmenskultur
- Internationales Umfeld
ERP-Projektmanagement Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP-Projektmanagement Consultant (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der ERP-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich ERP-Software und Projektmanagement. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da du Schulungen und Workshops durchführen wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu verbessern. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, um das Vertrauen deiner Kunden zu gewinnen.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Zeige in Gesprächen und Netzwerktreffen, dass du ein Gespür für Kundenbedürfnisse hast. Stelle Fragen, höre aktiv zu und präsentiere Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP-Projektmanagement Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als ERP-Projektmanagement Consultant. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit ERP-Systemen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement und mit ERP-Software. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast oder Kenntnisse in Bereichen wie Einkauf, Lager oder Logistik besitzt, stelle dies deutlich heraus.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine Präsentations- und Schulungserfahrungen einfügen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Schulungen durchgeführt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Software
Mach dich mit der IFS Cloud und anderen gängigen ERP-Systemen wie SAP oder proALPHA vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile dieser Software verstehst und wie sie in verschiedenen Geschäftsprozessen eingesetzt werden kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Schulungen und Workshops leiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, und sei bereit, Fragen zu beantworten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Erwartungen an die Rolle zu erfahren.