Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: AWO-Kindergarten AWOlino ist ein innovativer Ort für frühkindliche Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein unterstützendes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Erzieher*in für den AWO-Kindergarten AWOlino.
Erzieher*in (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des AWO-Kindergartens AWOlino. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Themen in der frühkindlichen Bildung zu beantworten. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, neue Ansätze in der Erziehung zu lernen und anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO und den Kindergarten AWOlino. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Programme und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Erzieher*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kinderbetreuung, deine pädagogischen Qualifikationen und besondere Fähigkeiten, die dich für die Position auszeichnen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur AWO beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen für Erzieher*innen, wie z.B. deine pädagogische Philosophie oder wie du mit herausforderndem Verhalten umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzieher*innen sollten eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Kindern haben. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und deinen Umgang mit Kindern verdeutlichen.
✨Informiere dich über den Kindergarten
Recherchiere den AWO-Kindergarten AWOlino und dessen Werte, Programme und Ansätze. Dies zeigt, dass du interessiert bist und gut zur Einrichtung passt.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Arbeitsbedingungen, dem Team und den Erwartungen an die Rolle. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.