Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den reibungslosen Ablauf von Exportprozessen und kommuniziere mit internationalen Partnern.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des internationalen Handels mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Export sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und internationale Perspektiven bieten dir spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du ein Organisationstalent mit internationalem Weitblick? In Weinfelden wartet ein spannender Auftrag als Exportsachbearbeiter auf dich, bei dem du den reibungslosen Ablauf von Exportprozessen sicherstellst.
Aufgaben
- Vorbereitung und Prüfung von Exportdokumenten
- Abwicklung von Zollformalitäten
- Kommunikation mit internationalen Geschäftspartnern
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen zur Optimierung der Exportprozesse
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung im Export und internationalen Handel
- Sehr gute Englischkenntnisse (weitere Sprachen von Vorteil)
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung
- Weiterbildungsmöglichkeiten und internationale Perspektiven
- Ein dynamisches und engagiertes Team
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
Exportsachbearbeiter - Export-Spezialist (a) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Exportsachbearbeiter - Export-Spezialist (a) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Exportbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Adecco herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im internationalen Handel und Export. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit als Exportsachbearbeiter beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zollabwicklung und Exportdokumentation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies in Gesprächen oder während des Bewerbungsprozesses. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, besonders in einem internationalen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exportsachbearbeiter - Export-Spezialist (a) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Export und internationalen Handel hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben professionell und fehlerfrei ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu kommunizieren. Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, kann es hilfreich sein, das Motivationsschreiben auch auf Englisch zu verfassen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Exportdokumente vor
Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen Arten von Exportdokumenten vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, bei denen du diese Dokumente erfolgreich vorbereitet oder geprüft hast.
✨Kenntnisse über Zollformalitäten
Informiere dich über die gängigen Zollformalitäten, die für den Export relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Kommunikation mit internationalen Partnern
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit internationalen Geschäftspartnern zu sprechen. Betone deine Sprachkenntnisse und wie du kulturelle Unterschiede in der Kommunikation berücksichtigt hast.
✨Teamarbeit und interne Zusammenarbeit
Hebe hervor, wie wichtig dir die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um Prozesse zu optimieren.