Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Import- und Exportprozesse und erstelle Zollpapiere.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der Elektroindustrie mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und externe Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte internationale Transportprozesse und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Export erforderlich.
- Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Exportsachbearbeiter (m/w) haben Sie die Möglichkeit, bei unserem Kunden Ihr Wissen einzubringen und das Unternehmen gewinnbringend zu unterstützen. Unser Kunde entwickelt und produziert seit über 60 Jahren diverse Schalter und Anlagen, welche weltweit in der Elektroindustrie zum Einsatz kommen. Wir wenden uns an eine unkomplizierte Persönlichkeit die es gewohnt ist selbständig und effizient zu arbeiten, sowie Verantwortung zu tragen.
Aufgaben:
- Abwicklung und Überwachung aller Import- / Export und Crosstrade Sendungen
- Erstellen der Zoll- und Versandpapiere (See, Luft, Camion, Schiene)
- Abwicklung Akkreditiv/Dokumentarinkasso/Bankgarantien
- Telefonischer und schriftlicher Kundenkontakt
- Aufbau und stetige Verbesserungen der gesamten Transportprozessen
Profil:
- Kaufmännische Grundausbildung, Weiterbildung zur Aussenhandelsfachfrau/-mann mit eidg. FA
- Mehrjährige Berufserfahrung im Export
- Gute MS-Office Kenntnisse, SAP-Erfahrungen von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse von Vorteil
- Selbständige, flexible, lösungsorientierte und teamfähige Persönlichkeit
Wissenswertes:
- Beteiligung an externen Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Internationales Tätigkeitsfeld
- Garantiertes Hybrid- und Homeoffice-Arbeiten
- Moderner Arbeitsplatz
Exportsachbearbeiter (m/w) 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Exportsachbearbeiter (m/w) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Exportbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektroindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über das Unternehmen und dessen Produkte gut informiert bist. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Zoll- und Versandprozessen vor. Da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, kannst du mit fundierten Antworten punkten und deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Team ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exportsachbearbeiter (m/w) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte und Dienstleistungen zu erfahren, sowie über die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Exportsachbearbeiter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Exportwesen und deine Erfahrung mit Zoll- und Versandpapieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrungen im Exportbereich ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Export und zur Erstellung von Zoll- und Versandpapieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du verstehst, wie deine Rolle als Exportsachbearbeiter zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da der Kundenkontakt sowohl telefonisch als auch schriftlich erfolgt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen die Flexibilität und Teamarbeit fördert. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.