Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Sprechstunden, betreue Patienten und erstelle Diagnosen.
- Arbeitgeber: Swiss Medical Network ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit 21 Kliniken in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, kontinuierliche Fortbildung und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das medizinische Exzellenz und menschliche Nähe vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Allgemein Innere Medizin und Erfahrung in der Patientenversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne technische Infrastruktur und Entwicklungsperspektiven warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Gegründet im Jahr 2002 und mit Sitz in Genolier, ist Swiss Medical Network ein der grössten privaten Akteure im Gesundheitswesen in der Schweiz. Die Gruppe ist in allen Sprachregionen des Landes vertreten und umfasst heute 21 Kliniken und Spitäler sowie mehr als 70 ambulante Zentren, die sich über 15 Kantone erstrecken. Dank seines umfangreichen Netzwerks und eines Expertenteams bietet Swiss Medical Network eine umfassende, personalisierte und hochwertige medizinische Versorgung.
Für unseren Standort Privatklinik Lindberg in Winterthur suchen wir ein Fachärztin / Facharzt für Allgemeine Innere Medizin.
Die Hauptziele der Stelle umfassen:
- Führen der Sprechstunde in eigener Praxis.
- Medizinisches Erstversorgen von Patientinnen und Patienten, welche über den Notfall eintreten.
- Betreuen von ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten in der Klinik.
- Konsiliarische Betreuung der chirurgischen Patientinnen und Patienten.
- Erste Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten und Übernahme der internistischen Grundversorgung.
- Betreuung der ambulanten und stationär aufgenommenen Patientinnen und Patienten.
- Erstellen von Diagnosen und geeigneten Behandlungsplänen.
- Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen.
- Abgabe von Medikamenten aus der Praxisapotheke.
- Langfristige Patientenbegleitung.
- Beratung in Fragen der Gesundheitsvorsorge (z. B. Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen) und Umsetzung präventiver Massnahmen zur Förderung der Gesundheit und Vermeidung von Erkrankungen.
- Bei Bedarf Überweisung der Patientinnen und Patienten an Spezialisten und enge Zusammenarbeit mit Fachärzten, Therapeuten und dem Pflegepersonal.
- Führen der Patientendokumentation, Erstellung ärztlicher Berichte und Rezepte sowie Abrechnung der erbrachten Leistungen.
- Ersteinschätzung und Behandlung von medizinischen Notfällen, sowie die Einleitung notwendiger Massnahmen oder die Überweisung an Spezialisten.
- Übernahme der Aufgaben des Personalärztlichen Dienstes gemäss Konzept.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium und Facharzttitel Allgemein Innere Medizin, anerkannt in der Schweiz oder in Anerkennung befindlich.
- MEBEKO-Registrierung oder im Anerkennungsverfahren in der Schweiz.
- Nachweisbare Erfahrung in der Allgemeinmedizin und der Behandlung unterschiedlicher Erkrankungen.
- Kompetenzen in der Verwaltung präventiver Gesundheitsversorgung und chronischer Krankheiten.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Patientinnen und Patienten aufzubauen.
Zusätzliche Informationen:
Bei Swiss Medical Network erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dynamischen und stetig wachsenden Gesundheitsgruppe. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer hochwertigen fachlichen Begleitung, ausgezeichneten Entwicklungsperspektiven sowie attraktiven Anstellungsbedingungen. In einem interdisziplinären und hochqualifizierten Team, unterstützt durch modernste technische Infrastruktur, schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das Exzellenz fördert und individuelle Stärken zur Entfaltung bringt. Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich - sie ermöglichen es Ihnen, Ihre beruflichen und persönlichen Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln. In der Privatklinik Lindberg erwartet Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das medizinische Exzellenz mit menschlicher Nähe verbindet.
Fachärzt/-in für Allgemeine Innere Medizin Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärzt/-in für Allgemeine Innere Medizin
✨Netzwerken in der Gesundheitsbranche
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und medizinischen Einrichtungen zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit anderen Medizinern auszutauschen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Privatklinik Lindberg und das Swiss Medical Network. Verstehe ihre Werte, ihre Patientenversorgung und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu zeigen.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche klinische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du typische Fälle in der Allgemeinmedizin angehen würdest, um im Vorstellungsgespräch deine Fachkompetenz unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen verdeutlichen. Dies könnte durch Erfahrungen aus deiner bisherigen Tätigkeit oder durch Projekte geschehen, an denen du teilgenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärzt/-in für Allgemeine Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Swiss Medical Network und die Privatklinik Lindberg. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachärzt/-in für Allgemeine Innere Medizin hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin und deine Motivation, Teil des Teams in der Privatklinik Lindberg zu werden, darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf medizinische Fragen
Bereite dich darauf vor, spezifische medizinische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Allgemeinmedizin testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Zeige während des Interviews deine ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten. Achte darauf, klar und verständlich zu sprechen, und stelle sicher, dass du eine vertrauensvolle Beziehung zu den Interviewern aufbaust, ähnlich wie du es mit Patienten tun würdest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Kooperationen mit Fachärzten und Pflegepersonal erfordert.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen
Betone dein Engagement für kontinuierliche Fort- und Weiterbildung. Sprich über spezifische Kurse oder Schulungen, die du absolviert hast oder planst, um deine Fähigkeiten in der Allgemeinmedizin weiterzuentwickeln.