Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche medizinische Betreuung von Patienten in einer Gemeinschaftspraxis.
- Arbeitgeber: Moderne Gemeinschaftspraxis mit einem interdisziplinären Team und wertschätzender Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, ausgezeichnete Sozialleistungen und umfassende Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Weiterentwicklung der Praxis und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Allgemeine Innere Medizin oder praktischer Arzt erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 60 - 100% und Teilnahme am lokalen Notfalldienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Fachärztin Allgemeine Innere Medizin / Facharzt (m/w), null Arbeitspensum: 60 – 100% Tätigkeiten: Eigenverantwortliche medizinische Betreuung von Patienten/-innen aller Altersgruppen in einer Gemeinschaftspraxis Zusammenarbeit im Team und einem Netzwerk mit externen Spezialisten Beteiligung am lokalen Notfalldienst Anforderungen: Sie bringen Leidenschaft für die Hausarztmedizin mit Sie sind eine verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit mit Interesse an teamorientierter Zusammenarbeit Sie verfügen über einen Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, praktischer Arzt oder Facharzt Allgemeinmedizin Stellenantri nach Vereinbarung Wir bieten: Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem attraktiven und modernen Arbeitsumfeld Wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen Umfassende Unterstützung bei Ihren Fort- und Weiterbildungen Fester Patientenstamm vorhanden Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung dieser Gemeinschaftspraxis #J-18808-Ljbffr
Fachärztin Allgemeine Innere Medizin / Facharzt (m/w) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin Allgemeine Innere Medizin / Facharzt (m/w)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Hausarztmedizin in deinem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Patienten betreut hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinschaftspraxis und deren Team. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen zur Teamarbeit oder zu den externen Spezialisten stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Notfalldienst zu sprechen. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und in kritischen Situationen ruhig zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung zu betonen. Zeige, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Praxis beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin Allgemeine Innere Medizin / Facharzt (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hausarztmedizin und dein Interesse an teamorientierter Zusammenarbeit hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt oder um weitere Informationen bittet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Hausarztmedizin
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Hausarztmedizin verdeutlichen. Sprich darüber, warum du diesen Bereich gewählt hast und was dich motiviert, in einer Gemeinschaftspraxis zu arbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine teamorientierte Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Erfahrungen aus der Vergangenheit teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Erkläre, wie du mit externen Spezialisten kommuniziert und kooperiert hast.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Hebe deine verantwortungsvolle Herangehensweise an die medizinische Betreuung hervor. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast und wie du dabei die Patientenversorgung priorisiert hast.
✨Interesse an Fort- und Weiterbildung zeigen
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Praxis bietet, und teile deine eigenen Ziele in diesem Bereich. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.