Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die klassische Hausarztmedizin und sorge für hochwertige Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Clickjob rekrutiert seit 2003 Fachkräfte im Gesundheitswesen mit einem breiten Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 50-100% und ein positives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Praxis mit und arbeite in einem dynamischen, patientenzentrierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Facharzttitel FMH oder kurz vor Abschluss, Teamfähigkeit und Humor sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess ist diskret und kostenlos über Clickjob.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Bei unserem Kunden, einer modernen ärzteeigenen Hausarztpraxis, besteht die Möglichkeit, als Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin im Umfang von 50-100% tätig zu werden. Die Praxis legt einen klaren Fokus auf klassische Hausarztmedizin in einem dynamischen Umfeld. Als Mitglied eines Ärztenetzes steht das Team für evidenzbasierte, patientenzentrierte und kostenoptimierte Medizin.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
- Gesucht wird eine Fachärztin/ein Facharzt Allgemeine Innere Medizin mit abgeschlossenem Facharzttitel FMH oder kurz vor Abschluss stehend.
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, die Freude an medizinischer Arbeit und Interesse an der Weiterentwicklung der Praxis sind wichtige Qualifikationen.
- Eine Prise Humor und Gelassenheit runden das Profil ab.
Ihre Aufgabe:
- Die Hauptaufgaben umfassen die Ausübung der klassischen Hausarztmedizin mit einem Schwerpunkt auf eine umfassende und qualitativ hochwertige Patientenversorgung.
- Teamarbeit, Belastbarkeit, sowie die Freude an medizinischer Arbeit und am Umgang mit Menschen sind von zentraler Bedeutung.
- Die aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Praxis werden als Bereicherung betrachtet, ebenso wie eine positive Arbeitsatmosphäre.
Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot. Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt. Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke. Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret. Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um persönliche Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Recherchiere ihre Philosophie, Werte und das Team. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Patientenversorgung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Hausarztmedizin! Sprich darüber, warum dir die Patientenversorgung am Herzen liegt und wie du zur Weiterentwicklung der Praxis beitragen möchtest. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Facharzttitel und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemeine Innere Medizin und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zur Praxis passt und welche Qualifikationen du mitbringst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Fachärztin/Facharzt in der Hausarztmedizin wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von Clickjob ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner medizinischen Erfahrung, deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamarbeit. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Hausarztmedizin von zentraler Bedeutung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Ärzten und dem Praxisteam zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
In der Medizin kann es stressig werden. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und dennoch qualitativ hochwertige Patientenversorgung geleistet hast. Dies zeigt, dass du auch in herausfordernden Zeiten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Bring deinen Humor und deine Gelassenheit ein
Eine Prise Humor und Gelassenheit sind wichtige Eigenschaften in der Medizin. Überlege dir, wie du diese Qualitäten in dein Gespräch einbringen kannst, um eine positive Atmosphäre zu schaffen. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch menschlich gut ins Team passt.