Fachärztin/ Facharzt Anästhesiologie & Interventionelle Schmerztherapie (m/w/d)
Fachärztin/ Facharzt Anästhesiologie & Interventionelle Schmerztherapie (m/w/d)

Fachärztin/ Facharzt Anästhesiologie & Interventionelle Schmerztherapie (m/w/d)

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten und führe interventionelle Schmerztherapien in einem interdisziplinären Team durch.
  • Arbeitgeber: Clickjob rekrutiert seit 2003 Fachkräfte im Gesundheitswesen mit einem breiten Netzwerk und seriösem Ablauf.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Teambuilding-Events, Workshops und soziale Projekte stärken die Teamkultur und berufliche Fähigkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Wissen teilt und gemeinsam wächst – ideal für deine Karriere!
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Anästhesiologie und Weiterbildung in interventioneller Schmerztherapie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsprozess ist diskret und kostenlos über Clickjob.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Für unseren Kunden suchen wir eine Fachärztin oder einen Facharzt für Anästhesiologie mit zusätzlicher Qualifikation in interventioneller Schmerztherapie (SSIPM) für ein Arbeitspensum von 60-100%. Unser Kunde legt großen Wert auf offene Kommunikation und Teamgeist, wobei Wissen geteilt und voneinander gelernt wird, um gemeinsam über sich hinauszuwachsen. Die Firmenkultur wird durch regelmäßige Teambuilding-Events, Workshops und soziale Projekte bereichert, die sowohl die beruflichen Fähigkeiten als auch den Zusammenhalt im Team stärken.

Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in Anästhesiologie sowie eine Weiterbildung in interventioneller Schmerztherapie (SSIPM) oder eine äquivalente Ausbildung.
  • Mindestens drei Jahre Tätigkeit an einer anerkannten Schweizer Weiterbildungsstätte.
  • Ausgeprägtes Interesse an der Behandlung akuter und chronischer Schmerzen des gesamten Bewegungsapparates.
  • Freude an der Arbeit in einem großen interdisziplinären Team.
  • Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der interventionellen Schmerztherapie sowie Erfahrung in ultraschall- und BV-gesteuerten Interventionen.

Ihre Aufgabe:

  • Betreuung von ambulanten Patientinnen und Patienten im interdisziplinären Setting.
  • Durchführung interventioneller Schmerztherapien in einem zertifizierten OPI.
  • Leitung einer eigenverantwortlichen Sprechstunde.
  • Verantwortung für die Betreuung der Pain Fellows im Rahmen der Facharztausbildung für interventionelle Schmerztherapie SSIPM.

Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot. Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt. Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke. Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret. Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.

Fachärztin/ Facharzt Anästhesiologie & Interventionelle Schmerztherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Kunde bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärztinnen und Fachärzte in Anästhesiologie und interventioneller Schmerztherapie, geprägt von offener Kommunikation und einem starken Teamgeist. Die regelmäßigen Teambuilding-Events und Workshops fördern nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern stärken auch den Zusammenhalt im Team. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, was diese Position besonders attraktiv macht.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/ Facharzt Anästhesiologie & Interventionelle Schmerztherapie (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen, die sich auf Anästhesiologie und Schmerztherapie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiologie und interventionellen Schmerztherapie. Zeige dein Interesse an aktuellen Forschungsergebnissen und Techniken, indem du an Webinaren oder Konferenzen teilnimmst, um dein Wissen zu erweitern.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung in der Schmerztherapie und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da der Arbeitgeber großen Wert auf Teamgeist legt, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/ Facharzt Anästhesiologie & Interventionelle Schmerztherapie (m/w/d)

Facharztausbildung in Anästhesiologie
Zusätzliche Qualifikation in interventioneller Schmerztherapie (SSIPM)
Mindestens drei Jahre Berufserfahrung an einer anerkannten Weiterbildungsstätte
Erfahrung in der Behandlung akuter und chronischer Schmerzen
Fähigkeit zur Arbeit im interdisziplinären Team
Erfahrung in ultraschall- und BV-gesteuerten Interventionen
Eigenverantwortliche Sprechstunde leiten
Betreuung von Pain Fellows
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Facharztausbildung und Weiterbildung in interventioneller Schmerztherapie sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und interventionelle Schmerztherapie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position auszeichnen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von Clickjob ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt eingegeben wurden, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position eine Fachärztin oder einen Facharzt für Anästhesiologie und interventionelle Schmerztherapie erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Das Unternehmen legt großen Wert auf offene Kommunikation und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Wissen mit anderen geteilt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Teambuilding-Events und Workshops verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Teams.

Fachärztin/ Facharzt Anästhesiologie & Interventionelle Schmerztherapie (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Fachärztin/ Facharzt Anästhesiologie & Interventionelle Schmerztherapie (m/w/d)

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>