Fachärztin/Facharzt Radiologie (w/m/d)
Fachärztin/Facharzt Radiologie (w/m/d)

Fachärztin/Facharzt Radiologie (w/m/d)

Aarau Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenständige radiologische Diagnosen und Befundung für Patienten.
  • Arbeitgeber: Moderne medizinische Einrichtung mit Fokus auf innovative Technologien und patientenorientierte Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Keine Nachtdienste, flexible Arbeitszeiten und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie in einem dynamischen Team mit hoher Fachkompetenz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Radiologie oder kurz vor dem Abschluss, Erfahrung in CT, MRT und Ultraschall.
  • Andere Informationen: Bewerbungsprozess ist diskret und kostenfrei über Clickjob.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Für unseren Kunden suchen wir eine engagierte Fachperson im Bereich Radiologie. Unser Kunde ist eine moderne medizinische Einrichtung, die sich durch hohe Fachkompetenz, innovative Technologien und eine patientenorientierte Betreuung auszeichnet. Das Unternehmen bietet ein breites Leistungsspektrum und legt grossen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie kontinuierliche Weiterentwicklung.

Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Radiologie oder stehen kurz vor deren Abschluss.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Befundung von CT, MRT, Ultraschall, Mammographie und digitalen Röntgenuntersuchungen ist von Vorteil.
  • Sie arbeiten verantwortungsbewusst, zeigen hohe Sozialkompetenz und schätzen die Zusammenarbeit im Team.

Ihre Aufgabe:

  • In dieser Funktion übernehmen Sie eigenständig radiologische Diagnosen und erstellen Befunde für ambulante und stationäre Patient:innen.
  • Je nach Qualifikation besteht die Möglichkeit, als Oberärztin oder Oberarzt tätig zu sein.
  • Sie pflegen den Austausch mit zuweisenden Ärzt:innen und tragen aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung sowie zu internen Fortbildungen bei.
  • Die Position beinhaltet keine Nachtdienste, jedoch die Abdeckung von Pikettdiensten.

Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot. Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt. Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke. Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret. Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.

Fachärztin/Facharzt Radiologie (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und innovative Arbeitsumgebung in der Radiologie bietet. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterbildung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance ohne Nachtdienste, was diese Position besonders attraktiv macht.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt Radiologie (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Einrichtung herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das wird deine Motivation und Fachkompetenz unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit verschiedenen bildgebenden Verfahren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz! In der Radiologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und das Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt Radiologie (w/m/d)

Facharztausbildung in Radiologie
Erfahrung in der Befundung von CT
Erfahrung in der Befundung von MRT
Erfahrung in der Befundung von Ultraschall
Erfahrung in der Befundung von Mammographie
Erfahrung in der Befundung von digitalen Röntgenuntersuchungen
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Fähigkeit zur eigenständigen Diagnosestellung
Flexibilität für Pikettdienste

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Facharztausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Erfahrungen in der Befundung von CT, MRT und anderen bildgebenden Verfahren darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Fachärztin/Facharzt in der Radiologie wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von Clickjob ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Radiologie handelt, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Befundung von CT, MRT und anderen bildgebenden Verfahren zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Radiologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und dem Pflegepersonal entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine hohe Sozialkompetenz und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die medizinische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Technologien und das Leistungsspektrum, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da kontinuierliche Weiterentwicklung in der Radiologie wichtig ist, zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie die Einrichtung ihre Mitarbeiter unterstützt und welche Programme zur beruflichen Entwicklung angeboten werden.

Fachärztin/Facharzt Radiologie (w/m/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Fachärztin/Facharzt Radiologie (w/m/d)

    Aarau
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>