Fachärztinnen und Fachärzte (m/w/d)
Fachärztinnen und Fachärzte (m/w/d)

Fachärztinnen und Fachärzte (m/w/d)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten und führe Diagnosen durch, um ihre Gesundheit zu verbessern.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Klinik, die sich auf hochwertige medizinische Versorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

für Innere Medizin Gmünd und Zwettl ab 103.000,- Für unseren Auftraggeber, der in Niederösterreich die hochwertige und moderne medizinische Versorgung seiner Patientinnen und Patienten sicherstellt, suchen wir für das obere Waldviertel in den Landeskliniken Gmünd und Zwettl Fachärztinnen und Fachärzte (m/w/d) für Innere Medizin Unser Auftraggeber bietet: Kollegiales Arbeitsklima mit kurzen Kommunikationswegen Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeitmodelle Laufende Personalentwicklung mit Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine Betriebskantine Unterstützung bei der Verbesserung der Deutschkenntnisse bzw. bei der Wohnungssuche ist im Bedarfsfall vorgesehen Ihre Rolle: Umfassende Patientenversorgung sowie die Erstellung von Diagnosen und Verfassung von Befunden Erarbeiten von Grundlagen zur Entscheidung für die interne oder die externe Weiterbetreuung an spezialisierte Zentren Interdisziplinäre Kooperation (z.B. mit chirurgischer Abteilung, anästhesiologischer Abteilung, radiologische Abteilung, IMCU-Bereich) Zusammenarbeit mit den Landeskliniken im oberen Waldviertel bzw. kardiologischen Spezialabteilungen Neben der umfassenden Basisversorgung der Patientinnen und Patienten ist der Ausbau von Spezialisierungen möglich Übernahme von Lehrtätigkeiten sind bei Interesse gegeben Anforderungen: Abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin sowie kurze oder langjährige Erfahrung als Facharzt/Fachärztin in diesem Bereich Freude an abteilungsinterner sowie -übergreifender Kooperation Professionelles Auftreten, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse – weitere Sprachen sind erwünscht Geboten wird ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 7.419,10 und € 11.014,30 (14 malig auf Basis Vollzeit).Wir freuen uns auf die vertrauliche Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen an unserer Beraterin Frau Dr. Eva Schlader , die Sie auch gerne unter +43 699 1266 9884 informiert.

Fachärztinnen und Fachärzte (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Unsere moderne Einrichtung in einer attraktiven Lage ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt. Zudem unterstützen wir Ihre Weiterbildung und Karrierechancen, um sicherzustellen, dass Sie in Ihrer Rolle als Fachärztin oder Facharzt erfolgreich sind.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztinnen und Fachärzte (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Halte Ausschau nach Fachkonferenzen oder Workshops in deinem Bereich. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen und dein Interesse an einer Stelle zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv! Zögere nicht, direkt bei Kliniken oder Praxen nach offenen Stellen zu fragen, auch wenn sie nicht aktiv rekrutieren. Manchmal gibt es ungenutzte Möglichkeiten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztinnen und Fachärzte (m/w/d)

Fachliche Expertise in der jeweiligen medizinischen Disziplin
Diagnosefähigkeiten
Patientenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Forschungsergebnissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Fachgebiete, Werte und aktuelle Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die für die Position als Fachärztin oder Facharzt wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizin und deine Gründe für die Bewerbung bei dieser speziellen Klinik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen und wie du Konflikte im Team gelöst hast.

Kenne die Werte der Einrichtung

Informiere dich über die Mission und die Werte der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, wie deine eigenen Werte mit denen der Einrichtung übereinstimmen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Fachärztinnen und Fachärzte (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Fachärztinnen und Fachärzte (m/w/d)

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>