Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze eine Gruppe von 5 Menschen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 60-90% und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem humorvollen, kommunikativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit oder Betreuung und Erfahrung in der Behindertenbetreuung.
- Andere Informationen: Interesse? Bewerbungen sind willkommen! Kontaktiere Jessica Caccioppola für mehr Infos.
Aufgabenbereich
- Eine Gruppe von 5 Menschen ganzheitlich im Bereich Wohnen, Freizeit, Ferien und in der integrierten Tagesgestaltung begleiten und unterstützen
- In der agogischen Prozessgestaltung mitarbeiten
- Aktive und konstruktive Zusammenarbeit im Team, mit Angehörigen, gesetzlichen Vertretungen und externen Stellen
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten erledigen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ oder Fachperson Betreuung in Richtung Behindertenbetreuung
- Berufserfahrung in der Arbeit für und mit Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
- Eine teamfähige, kommunikative und humorvolle Persönlichkeit
- Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation, gute PC-Anwenderkenntnisse und wenn möglich einen Personenwagen Führerschein
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Fachangestellte*r Gesundheit oder Betreuung 60-90% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellte*r Gesundheit oder Betreuung 60-90%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gesundheits- oder Betreuungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt aufzeigen, wie du zu unserem Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Teile im Gespräch, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast. Authentizität kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte*r Gesundheit oder Betreuung 60-90%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Fachperson Gesundheit oder Betreuung sowie relevante Berufserfahrungen im Bereich der Behindertenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf darlegst. Hebe deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und humorvolle Persönlichkeit hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Position übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf unterstützt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ und humorvoll bist.
✨Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation
Falls du Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation hast, bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in deiner Arbeit eingesetzt hast, um die Kommunikation mit Klienten zu verbessern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.