Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich handchirurgische Sprechstunden und operative Eingriffe durch.
- Arbeitgeber: Clickjob rekrutiert seit 2003 Fachkräfte im Gesundheitswesen mit einem breiten Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Bewerbung, transparente Prozesse und persönliche Betreuung während des Bewerbungsablaufs.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze Patienten in einer modernen Praxis.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössisch anerkannter Facharzttitel für Handchirurgie oder kurz vor dem Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Wir garantieren eine diskrete und effiziente Bearbeitung deiner Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Facharzt oder Fachärztin für Handchirurgie. In einer modernen und spezialisierten Praxis bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und kompetenten Teams zu werden, das sich auf die Bereiche Handchirurgie und periphere Nervenchirurgie fokussiert. Hier steht eine persönliche und umfassende Betreuung der Patienten im Mittelpunkt, die bis zum Abschluss der Behandlung begleitet wird. Sie unterstützen das bestehende Team und entlasten einen erfahrenen Handchirurgen in der Versorgung der Patientinnen und Patienten.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
- Idealerweise verfügen Sie über einen eidgenössisch anerkannten Facharzttitel für Handchirurgie oder stehen kurz vor dessen Abschluss.
- Neben fundierten medizinischen Fachkenntnissen bringen Sie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
- Sie schätzen eine wertschätzende, herzliche und teamorientierte Arbeitsweise und überzeugen durch Ihre Professionalität, Zuverlässigkeit und Empathie.
Ihre Aufgabe:
- In dieser Position führen Sie eigenverantwortlich Ihre handchirurgische Sprechstunde durch und übernehmen alle Aufgaben der Diagnostik und Therapie.
- Dabei betreuen Sie orthopädisch-chirurgische und traumatologische Patienten, wobei sowohl konservative als auch operative Behandlungsansätze zum Einsatz kommen.
- An mindestens zwei Tagen pro Woche widmen Sie sich operativen Eingriffen und arbeiten eng mit anderen Fachbereichen wie der Ergotherapie und Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zusammen.
- Zudem sind Sie für die Abrechnung Ihrer Leistungen verantwortlich und dokumentieren Ihre Operationen für eine sorgfältige Nachbearbeitung.
Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot. Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt. Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke. Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret. Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Facharzt/ärztin Handchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/ärztin Handchirurgie (m/w/d)
✨Netzwerken in der Medizin
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder Kliniken zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Handchirurgie auf dem Laufenden. Besuche Fortbildungen oder Seminare, um deine Kenntnisse zu vertiefen und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich in Fachverbänden oder Online-Communities für Handchirurgen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch sichtbar werden und dich als Experten positionieren.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit deren Spezialisierungen und Werten identifiziert hast, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/ärztin Handchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Handchirurgie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Praxis und dem bestehenden Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dir weitere Informationen zum Bewerbungsprozess geben wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Handchirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu handchirurgischen Verfahren, Diagnosen und Behandlungsansätzen vorbereiten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass eine teamorientierte Arbeitsweise wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und dein Engagement für die Patientenbetreuung verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Empathie und Professionalität
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der durch Empathie und Professionalität überzeugt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Informiere dich über die Praxis und deren Philosophie
Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst, und verstehe deren Ansatz zur Patientenversorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und ermöglicht es dir, gezielte Fragen zu stellen.