Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Neugeborenen, Kleinkindern und Jugendlichen in der pädiatrischen Grundversorgung.
- Arbeitgeber: Clickjob rekrutiert seit 2003 Fachkräfte im Gesundheitswesen mit einem breiten Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Bewerbung, transparente Prozesse und Unterstützung während des Bewerbungsablaufs.
- Warum dieser Job: Spannende Tätigkeit mit einem engagierten Team und der Möglichkeit, eigene Spezialgebiete einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin und fundierte klinische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Einbindung in den regionalen Notfalldienst für ganzheitliche Versorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Bei unserem Kunden erwartet Sie eine spannende Tätigkeit im Bereich der pädiatrischen Grundversorgung. In einem engagierten Team übernehmen Sie die Betreuung von Neugeborenen, Kleinkindern und Jugendlichen und begleiten sie auf ihrem gesundheitlichen Weg. Der Fokus liegt auf einer hochwertigen medizinischen Versorgung und einem einfühlsamen Umgang mit den jungen Patientinnen und Patienten sowie deren Familien.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
- Engagierte und empathische Persönlichkeit mit einem Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin.
- Fundierte klinische Erfahrung in der pädiatrischen Grundversorgung wird vorausgesetzt.
- Freude an einer eigenverantwortlichen ambulanten Tätigkeit.
- Kommunikationsstärke sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und deren Eltern.
Ihre Aufgabe:
- Umfassende Behandlung und Vorsorgeuntersuchungen.
- Betreuung reicht von Impfungen über die Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen bis hin zu Notfallsituationen.
- Möglichkeit, Ihr Spezialgebiet in die Praxis einzubringen.
- Einbindung in den regionalen Notfalldienst zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Versorgung.
Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot. Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt. Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke. Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret. Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Facharzt/Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kinder- und Jugendmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in deinem Fachgebiet hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Eltern verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die pädiatrische Grundversorgung. In Gesprächen kannst du betonen, warum dir die Arbeit mit jungen Patienten am Herzen liegt und wie du ihre Bedürfnisse bestmöglich erfüllen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die pädiatrische Grundversorgung und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deren Eltern hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante klinische Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Facharzt/Fachärztin wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Kinder- und Jugendmedizin gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner klinischen Erfahrung, deinem Umgang mit Eltern und Kindern sowie zu spezifischen Behandlungsmethoden.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
In der Kinder- und Jugendmedizin ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere im Umgang mit jungen Patienten und deren Familien.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, die Art der medizinischen Versorgung, die sie anbieten, und ihre Philosophie im Umgang mit Patienten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu speziellen Herausforderungen in der pädiatrischen Grundversorgung sein. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.