Facharzt Innere Medizin (w/m/d)
Facharzt Innere Medizin (w/m/d)

Facharzt Innere Medizin (w/m/d)

Bern Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in der Inneren Medizin und unterstütze das Notfallzentrum.
  • Arbeitgeber: SwissPromed vermittelt medizinisches Fachpersonal und unterstützt bei der Karriereplanung in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Freizeitgestaltung, Aufstiegsmöglichkeiten und zahlreiche Fortbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiären Umfeld mit direkter Kommunikation zu Spezialisten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Allgemeine Innere Medizin mit Teamgeist und Interesse am Teaching.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Relocation und praktischen Fragen in der Schweiz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Facharzt Innere Medizin (w/m/d) Unsere Kundin ist verantwortlich für die medizinische Spitalversorgung der regionalen Bevölkerung. Die Spezialisten-Teams der jeweiligen Fachdisziplinen sind von zentraler Bedeutung für die interdisziplinäre Arbeit mit sämtlichen klinischen Fachbereichen. In der medizinischen Klinik werden stationäre und ambulante Patienten/-innen aus dem gesamten Bereich der Inneren Medizin inklusive Dialyse fachkundig und einfühlsam behandelt. Neben der topmodernen Infrastruktur und einer abwechslungsreichen Tätigkeit im familiären Umfeld erwartet Sie bei dieser besonderen Vakanz auch die Möglichkeit zur flexiblen Freizeitgestaltung in der umliegenden Natur- und Seeregion. Ihre Hauptaufgaben: Behandlung von Patienten aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin Mitbetreuung stationärer internistischer Patienten Mitarbeit im Notfallzentrum und in der Aufnahmestation Betreuung der Assistenzärzte bei der täglichen Arbeit Ihr Profil: Facharzt Allgemeine Innere Medizin Einsatzfreude und Flexibilität Gute Vorbildung in der Sonografie von Vorteil Hohe Sozialkompetenz und teamorientiertes Arbeiten mit Interesse am Teaching Ihre Vorteile: Dauerhafte Perspektive mit Aufstiegsmöglichkeiten Zahlreiche Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten Breites internistisches Patientengut Schnelle und direkte Kommunikation mit allen Spezialisten der Klinik Das Team von SwissPromed coacht und begleitet Sie durch den kompletten Bewerbungs- und Anerkennungsprozess. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Relocation in die Schweiz und bei praktischen Fragen (Anmeldung, Bankkonto, Versicherung etc.). Wir garantieren Ihnen absolute Diskretion. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung! SwissPromed ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die Vermittlung von medizinischem Fach- und Führungspersonal geht. Wir ermöglichen Ihnen den Zugang zum schweizerischen Stellenmarkt und unterstützen Sie mit wertvollem Hintergrundwissen bei der Planung und Realisierung Ihres nächsten Karriereschrittes. Mit unserem umfangreichen Leistungsangebot bereiten wir unsere Kandidaten optimal vor und begleiten sie auf Basis unserer Erfahrungswerte bestmöglich beim Umzug in die Schweiz. #J-18808-Ljbffr

Facharzt Innere Medizin (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Facharzt Innere Medizin (w/m/d) bei unserer Kundin profitieren Sie von einer erstklassigen medizinischen Infrastruktur und einem familiären Arbeitsumfeld, das die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert. Die Region bietet Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung in der Natur- und Seeregion, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Unser Team von SwissPromed steht Ihnen während des gesamten Bewerbungsprozesses zur Seite und unterstützt Sie bei Ihrem Umzug in die Schweiz, um Ihnen den Einstieg in Ihre neue Position so angenehm wie möglich zu gestalten.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Schweiz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle als Facharzt Innere Medizin vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Fachärzte in der Schweiz. Das Verständnis der lokalen medizinischen Standards und Praktiken kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit interdisziplinären Teams zu erläutern. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Schweiz und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin (w/m/d)

Facharzt für Innere Medizin
Erfahrung in der Behandlung von stationären und ambulanten Patienten
Kenntnisse in der Sonografie
Teamorientierung
Hohe Sozialkompetenz
Flexibilität
Einsatzfreude
Interesse am Teaching
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im Notfallzentrum
Betreuung von Assistenzärzten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Erfahrungen im Bereich der Patientenversorgung darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Interesse am Teaching.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für mögliche Rückfragen oder Einladungen zu einem Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deinem Fachgebiet der Inneren Medizin zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Assistenzärzte unterstützt hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Position erfordert Einsatzfreude und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Facharzt Innere Medizin (w/m/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Facharzt Innere Medizin (w/m/d)

    Bern
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>