Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Pflege und Betreuung von Klientinnen und Klienten im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das neue Massstäbe in der ambulanten Pflege setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Menschlichkeit und Qualität lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ oder gleichwertige SRK-Anerkennung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Anstellung mit kurzen Entscheidungswegen und verkehrsgünstiger Lage.
Möchten Sie in einem engagierten Team arbeiten und flexible Arbeitszeiten geniessen? Unterstützen Sie die ambulante Pflege und Betreuung im Gesundheitswesen - Bewerben Sie sich noch heute!
Ein modernes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen setzt neue Massstäbe in der ambulanten Pflege und Betreuung von Menschen aller Altersgruppen. Mit einem innovativen Pflegekonzept und einer tief verwurzelten Philosophie der Menschlichkeit schafft das Unternehmen ein Umfeld, in dem sich Klientinnen und Klienten ebenso wohlfühlen wie die Mitarbeitenden. Die Unternehmenskultur ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, Teamgeist, Flexibilität und dem stetigen Streben nach höchster Qualität - Werte, die im täglichen Miteinander gelebt werden.
Mitarbeitende profitieren hier nicht nur von fortschrittlichen Arbeitsbedingungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und modernen Technologien, sondern auch von vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die individuelle Karrieren aktiv fördern. Aktuell bietet das Unternehmen einer motivierten Fachfrau Gesundheit / einem motivierten Fachmann Gesundheit EFZ 60 - 100 % die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für die ambulante Pflege einzubringen und Verantwortung für das Wohl der Klientinnen und Klienten zu übernehmen. Eine professionelle Einführung, regelmässige Fachcoachings und ein motivierendes Arbeitsumfeld sorgen dafür, dass sich neue Mitarbeitende schnell integriert fühlen und ihre Stärken voll entfalten können.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:
- Sie übernehmen die eigenständige Durchführung einer bedarfsgerechten Pflege und Betreuung von Klientinnen und Klienten unter Berücksichtigung des sozialen Umfelds.
- Durch Ihre sorgfältige Dokumentation des Pflegeverlaufs stellen Sie eine hohe Qualität und Transparenz sicher.
- Sie arbeiten eng mit Teammitgliedern, Angehörigen und anderen Fachpersonen zusammen, um die beste Versorgung zu gewährleisten.
- In Ihrem abwechslungsreichen Alltag unterstützen Sie bei Bedarf auch mit hauswirtschaftlichen Dienstleistungen und Alltagsunterstützung.
- Mit Ihrer aktiven Teilnahme an Teammeetings und interdisziplinären Besprechungen tragen Sie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflegequalität bei.
Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ oder eine gleichwertige SRK-Anerkennung.
- Von Vorteil sind absolvierte Weiterbildungen im Bereich Spitex, Pflegeprozess oder im Umgang mit speziellen Patientengruppen.
- Idealerweise bringen Sie gute PC-Kenntnisse sowie Erfahrung mit Dokumentationssystemen wie Perigon, easyDok oder ähnlichen Programmen mit.
- Ihr offenes, empathisches Wesen sowie Ihre Fähigkeit, sich flexibel und lösungsorientiert auf unterschiedliche Situationen einzustellen, zeichnen Sie aus.
- Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Zusammenarbeit im Team runden Ihr Profil ab.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Sie arbeiten in einem lebendigen und wertschätzenden Umfeld, das Eigenverantwortung und Mitgestaltung fördert.
- Eine attraktive Anstellung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglicht Ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Es stehen Ihnen moderne Arbeitsmittel sowie kostenloser Parkplatz und günstige Verpflegungsmöglichkeiten zur Verfügung.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Entwicklungschancen unterstützen Ihre berufliche Zukunft nachhaltig.
- Kurze Entscheidungswege und ein offenes, kollegiales Team bieten Ihnen ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Die verkehrsgünstige Lage sorgt für eine einfache Erreichbarkeit und erspart lange Anfahrtswege.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Züricher Oberland.
Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Menschlichkeit und Teamarbeit teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der ambulanten Pflege und im Umgang mit Klienten unterstreichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeitenden unterstützt, um ihre Stärken zu entfalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit auf unterschiedliche Situationen reagiert hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der ambulanten Pflege.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Werte und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die ambulante Pflege und deine Fähigkeit zur Teamarbeit betonst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen dokumentierst, insbesondere im Umgang mit Dokumentationssystemen. Dies zeigt deine Eignung für die Stelle und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege oder deine Herangehensweise an die Dokumentation von Pflegeverläufen betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Teammitgliedern und anderen Fachpersonen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zur Verbesserung der Pflegequalität verdeutlichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der ambulanten Pflege ist es wichtig, sich flexibel auf unterschiedliche Situationen einstellen zu können. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich auf unerwartete Herausforderungen reagiert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.