Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig Instandhaltungsarbeiten an mechanischen und hydraulischen Anlagen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfahrenen Teams, das Teamgeist und Unterstützung großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mechanik mit und bring dein Wissen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker*in oder Mechaniker*in und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Pikettdienst für ca. 10 Wochen im Jahr ist Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pensum: 80% - 100% | Filisur
Mach die Zukunft zu deinem Beruf! Dein Wissen rund um die Mechanik, deine Begeisterung und dein Engagement kannst du aktiv einbringen. Als unser neuer Fachhandwerker mechanische Instandhaltung bist du verantwortlich für die fachgerechte, effiziente und sichere Durchführung der zugewiesenen Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten an mechanischen und hydraulischen Anlagen.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten:
- Selbständige und fachgerechte Durchführung von Instandhaltungsarbeiten (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserungen) an sämtlichen mechanischen und hydraulischen Kraftwerksanlagen gemäss Instandhaltungskonzept
- Störungsanalyse und Fehlerbehebung an mechanischen und hydraulischen Kraftwerksanlagen
- Selbständiges Überwachen und Steuern der Kraftwerksanlagen im Rahmen der Betriebsrichtlinien
- Bereitschaft zur Planung und Durchführung von kleineren Instandhaltungs- und Erneuerungsprojekten an bestehenden Anlagen
- Ausführen von allgemeinen Werkstatt- und Schlosserarbeiten
- Leisten von Pikettdienst nach dem Jahres-Einsatzplan (ca. 10 Wochen im Jahr)
Profil & Anforderungen:
- Ausbildung als Polymechaniker*in EFZ, Mechaniker*in EFZ oder gleichwertige Ausbildung im mechanischen Bereich
- Gute Kenntnisse im Bereich Mechanik, Hydraulik und Pneumatik
- Kenntnisse im Bereich Metallverarbeitung (konvent. Drehen, Fräsen, Schweissen)
- Du besitzt einen Führerausweis Kategorie B
- Du bringst ein hohes Mass an Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit mit
- Du sprichst fliessend Deutsch
Beruflich Spannung aufbauen lohnt sich - Wir warten mit grossem Interesse auf deine Bewerbungsunterlagen. Roger Hofer kümmert sich gerne darum.
Über das Team: Es erwartet dich ein eingespieltes und sehr erfahrenes Team. Gegenseitig motivieren, helfen und fördern wir unseren Teamgeist. Wenn du eine aufgeschlossene Persönlichkeit bist, dann bewirb dich noch heute!
Bewerbungen von Personaldienstleistern können wir leider nicht berücksichtigen, daher werden nur Direktbewerbungen entgegengenommen.
Fachhandwerker mechanische Instandhaltung (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachhandwerker mechanische Instandhaltung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen mechanischen und hydraulischen Anlagen, mit denen wir arbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, deine Kenntnisse aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Störungsanalyse demonstrieren. Dies zeigt uns, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein während des Gesprächs. Wir legen großen Wert auf einen starken Teamgeist, also sei bereit, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur die aktuellen Anforderungen erfüllt, sondern auch bereit ist, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachhandwerker mechanische Instandhaltung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachhandwerker mechanische Instandhaltung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Mechanik, Hydraulik und Pneumatik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die mechanische Instandhaltung und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Team wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachhandwerker mechanische Instandhaltung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Mechanik, Hydraulik und Pneumatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der mechanischen Instandhaltung ist es wichtig, Störungen schnell zu analysieren und Lösungen zu finden. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich behoben hast.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den geplanten Instandhaltungs- und Erneuerungsprojekten fragst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Zukunft des Unternehmens interessierst.