Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere die gesamten Produktionsprozesse in der Metallindustrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Winterthur District.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und moderne Arbeitsumgebung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und Strukturen mit und entwickle dein Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Metall- oder Fertigungsindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Strategischer Gestaltungsspielraum und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde in der Region Winterthur bietet Ihnen die Möglichkeit, als strategische Produktionsleitung in der Metallindustrie Verantwortung zu übernehmen. Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens und gestalten Sie Prozesse sowie Strukturen aktiv mit. Aufgaben Leitung und Koordination der gesamten Produktionsprozesse Entwicklung und Umsetzung von Produktionsstrategien zur Erreichung der Unternehmensziele Sicherstellung der termingerechten Fertigung unter Einhaltung von Qualitätsstandards Kontinuierliche Optimierung von Prozessen zur Steigerung der Effizienz und Produktivität Verantwortung für die Budgetplanung und das Kostenmanagement in der Produktion Führung und Weiterentwicklung des Produktionsteams Implementierung moderner Fertigungsmethoden und Technologien Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Logistik, Einkauf und Qualitätssicherung Profil Abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Produktionsmanagement, Metallverarbeitung oder Maschinenbau Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition in der Metall- oder Fertigungsindustrie Kenntnisse in Lean-Management und Prozessoptimierung Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und relevanten IT-Tools Strategische Denkweise und lösungsorientierter Arbeitsstil Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil Belastbarkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative Vorteile Eine verantwortungsvolle und vielseitige Position mit strategischem Gestaltungsspielraum Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Modern ausgestattete Arbeitsumgebung mit innovativen Technologien Ein dynamisches und unterstützendes Team Kontaktinformationen Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -122024-683977) hast, kontaktiere bitte Artan Dervishi unter +41 58 233 31 20. Über uns Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen. Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.
Fachkraft Produktionsleitung Metall (m/w/d) 80-100% - Strategische Verantwortung übernehmen Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Produktionsleitung Metall (m/w/d) 80-100% - Strategische Verantwortung übernehmen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Metall- und Fertigungsindustrie, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkontakten, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Metallverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Methoden in die Produktionsleitung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Lean-Management und der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Effizienzsteigerungen erreicht hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst. Beispiele aus deiner bisherigen Karriere können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Produktionsleitung Metall (m/w/d) 80-100% - Strategische Verantwortung übernehmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Region Winterthur. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Produktionsleitung und Metallverarbeitung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Lean-Management und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategische Denkweise und Führungsfähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position eine strategische Verantwortung beinhaltet, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Produktionsstrategien testen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine strategische Denkweise unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Lean-Management hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Lean-Management und in der Prozessoptimierung während des Interviews betonst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast, um Effizienz und Produktivität zu steigern.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Da die Rolle auch die Führung eines Produktionsteams umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Teile Geschichten, die deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen und wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Vertrautheit mit ERP-Systemen zeigen
Da der sichere Umgang mit ERP-Systemen gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten IT-Tools und Systemen ansprechen. Sei konkret und erkläre, wie du diese Systeme genutzt hast, um die Produktionsprozesse zu unterstützen und zu verbessern.