Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbständig eine Service Station und betreue unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem lebhaften Betrieb.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrung im Service und entwickle deine Fähigkeiten.
- Warum dieser Job: Genieße die Abwechslung und das lebhafte Umfeld, während du mit Menschen arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest serviceerfahren, organisiert und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und ein gepflegtes Auftreten sind wichtig.
Servicekraft Deine Aufgaben: Selbständiges Führen einer Service Station, Betreuung der Gäste, Beratung und Empfehlung des Getränke- und Speiseangebots Inkassowesen, Tägliche Bedienerabrechnung, Mis en Place-Arbeiten für den täglichen Service Reinigungsarbeiten Du bringst mit: Dynamisch, motiviert und organisiert, Serviceerfahrung Sehr gute Deutschkenntnisse, gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen Freude an einem lebhaften Betrieb, Schnelle und speditive Arbeitsweise Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein Das bieten wir: Erfahrung im Service #J-18808-Ljbffr
Fachkraft ServiceKellner/in. Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft ServiceKellner/in.
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Serviceerfahrung! Wenn du bereits in der Gastronomie gearbeitet hast, sprich darüber, wie du Gäste betreut und beraten hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit! In einem lebhaften Betrieb ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und belastbar! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen betreffen. Das zeigt, dass du für den Job geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere ein gepflegtes Auftreten! Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ordentlich gekleidet bist. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck bei den Arbeitgebern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft ServiceKellner/in.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Selbstpräsentation. Hebe deine Serviceerfahrung und deine Motivation hervor, in einem lebhaften Betrieb zu arbeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Servicebereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind und dein Auftreten professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Serviceerfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit im Service vor. Erkläre, wie du mit Gästen umgegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Präsentiere dich gepflegt
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild. Ein gepflegtes Auftreten ist in der Gastronomie besonders wichtig, da du das erste Gesicht für die Gäste bist.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sei dynamisch und motiviert
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Position. Sprich darüber, warum du gerne in einem lebhaften Betrieb arbeiten möchtest und wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.