Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Lernende zur Fachfrau bzw. zum Fachmann Information und Dokumentation EFZ aus.
- Arbeitgeber: Moderne Bibliothek am Hauptbahnhof mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und teile dein Wissen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachausbildung in Information und Dokumentation sowie pädagogische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem kleinen, gut aufgestellten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, unsere Lernenden zur Fachfrau bzw. zum Fachmann Information und Dokumentation EFZ auszubilden. Dabei nutzen Sie Ihre pädagogischen und organisatorischen Fähigkeiten sowie Ihr bibliothekarisches Fachwissen, um die Lernenden auf ihrem Weg zu kompetenten Berufsleuten zu begleiten. Eine weitere Aufgabe ist die Vermittlung von Informationskompetenz. In Rechercheschulungen und persönlichen Beratungen befähigen Sie unsere Studierenden dazu, selbstständig Literatur- und Informationsrecherchen für ihre Studienarbeiten durchzuführen.
Ihre Aufgaben:
- Berufsbildung Lernende Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation EFZ
- Vermittlung von Informationskompetenz (Rechercheschulungen für Bachelor- und Masterstudierende sowie Einzelsprechstunden in Literaturrecherche)
- bibliothekarische Betreuung von Fachreferaten (Erwerbung und Erschliessung von physischen Medien und Einzel-E-Books)
- Einsatz an der Informationstheke und Beratung unserer Benutzenden
Ihre Qualifikation:
- Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation EFZ oder gleichwertige Ausbildung sowie Basiskurs für Berufsbildende in Lehrbetrieben
- pädagogisches Geschick und Freude am Umgang mit jungen Menschen
- gute kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft
- selbständige, strukturierte und exakte Arbeitsweise
- Kenntnis des Bibliothekssystems Alma und der Formalerschliessung nach RDA von Vorteil
Wir bieten:
- moderne Anstellungsbedingungen
- einen Arbeitsort direkt beim Hauptbahnhof
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Zusammenarbeit in einem kleinen gut aufgestellten Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Lisa Oberholzer, Teamleiterin Bibliothek Campus St.Gallen.
Fachperson Information und Dokumentation mit Verantwortung für die Berufsbildung (80%) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Information und Dokumentation mit Verantwortung für die Berufsbildung (80%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine pädagogischen Fähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Information und Dokumentation. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Ausbildung der Lernenden einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst mit jungen Menschen arbeiten, also zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln und eine positive Lernumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Information und Dokumentation mit Verantwortung für die Berufsbildung (80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten sowie dein bibliothekarisches Fachwissen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Ausbildung der Lernenden beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf pädagogische Fragen vor
Da die Rolle viel mit der Ausbildung von Lernenden zu tun hat, solltest du dir Gedanken über deine pädagogischen Ansätze und Methoden machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Lernende unterstützt und motiviert hast.
✨Zeige dein bibliothekarisches Fachwissen
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien im Bereich Information und Dokumentation vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über das Bibliothekssystem Alma und die Formalerschließung nach RDA betreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen, um deine Dienstleistungsbereitschaft zu unterstreichen.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Zusammenarbeit in einem kleinen Team betont wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in früheren Projekten eingenommen hast.