Fachperson IT-Support (m/w/d)
Fachperson IT-Support (m/w/d)

Fachperson IT-Support (m/w/d)

Luterbach Vollzeit 51000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete 1st und 2nd Level Support für Anwender vor Ort, telefonisch oder über Ticketsystem.
  • Arbeitgeber: ROCKEN ist ein innovatives Unternehmen mit einem internationalen Umfeld und spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Support-Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker:in EFZ und Erfahrung mit Microsoft-Technologien erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist in Luterbach, Kontaktperson ist Maira Stäcker.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 63000 € pro Jahr.

Verantwortung:

  • Du leistest 1st und 2nd Level Support im direkten Anwenderkontakt - ob vor Ort, telefonisch oder über das Ticketsystem.
  • In Projekten bringst Du Dich bei der Weiterentwicklung von Supportprozessen sowie der Optimierung des Ticketingsystems aktiv ein.
  • Du richtest IT-Arbeitsplätze ein, hältst sie betriebsbereit und kümmerst dich um Software sowie angeschlossene Geräte.
  • Benutzerkonten und Zugriffsrechte verwaltest Du zuverlässig in Active Directory, Exchange und weiteren Systemen - inklusive sauberer Systemanbindung.
  • Du kümmerst Dich um die Pflege und den Ausbau interner IT-Dokumentationen, FAQ-Seiten sowie standortbezogener Informationen für den Support-Alltag.

Qualifikationen:

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker:in EFZ.
  • Umfassende Erfahrung im IT-Support sowie im Umgang mit Microsoft-Technologien wie Windows, AD, O365 oder Intune gehört zu Deinem Profil.
  • Belastbarkeit, klare Kommunikation und ein ausgeprägter Servicegedanke zeichnen dich aus.
  • Französisch und Deutsch auf verhandlungssicherem Niveau ermöglichen Dir eine sichere Kommunikation in beiden Sprachregionen.

Techstack: Windows-Client, Server, Active Directory, Office 365, Intune oder Power Apps

Benefits:

  • Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • Homeoffice.
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
  • Internationales Umfeld.

Arbeitsort: Luterbach

Kontakt: Maira Stäcker, +41443852846

Fachperson IT-Support (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber in Luterbach bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur geprägt ist. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Option auf Homeoffice fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sicherstellen, dass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitern können. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken und Ihre Expertise im IT-Support weiter auszubauen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson IT-Support (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du umfassende Erfahrung im Umgang mit Microsoft-Technologien benötigst, solltest du deine Kenntnisse in Windows, Active Directory und O365 auffrischen und bereit sein, diese in einem Gespräch zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle einen direkten Anwenderkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Trends im IT-Support! Halte dich über neue Technologien und Best Practices auf dem Laufenden, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist, wenn es um die Weiterentwicklung von Supportprozessen geht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson IT-Support (m/w/d)

1st und 2nd Level Support
Microsoft-Technologien (Windows, AD, O365, Intune)
Active Directory Verwaltung
Ticketingsystem Optimierung
IT-Arbeitsplatz Einrichtung
Software-Management
Benutzerkonten und Zugriffsrechte Verwaltung
Pflege von IT-Dokumentationen
FAQ-Seiten Erstellung
Klare Kommunikation
Serviceorientierung
Belastbarkeit
Französisch und Deutsch auf verhandlungssicherem Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachperson IT-Support.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im IT-Support und den Umgang mit Microsoft-Technologien hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und Fähigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Servicegedanken, sowie deine Erfahrung im 1st und 2nd Level Support.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Fachperson IT-Support erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft-Technologien wie Windows, Active Directory und Office 365 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

In dieser Rolle ist klare Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst. Denke daran, dass du möglicherweise mit Anwendern sprichst, die nicht so technikaffin sind.

Zeige deine Serviceorientierung

Betone während des Interviews deinen ausgeprägten Servicegedanken. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du einen hervorragenden Kundenservice geleistet hast, und teile diese Erfahrungen mit dem Interviewer.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.

Fachperson IT-Support (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Fachperson IT-Support (m/w/d)

    Luterbach
    Vollzeit
    51000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>