Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt den reibungslosen Betrieb und die Weiterentwicklung im Bereich Anlegen und Handel.
- Arbeitgeber: Die LUKB ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Finanzdienstleistungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft des Bankings mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankfachliche Kenntnisse und eine IT-Weiterbildung sind von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als zentrale Drehscheibe, in Zusammenarbeit mit den Vertriebseinheiten, dem Produkt Management und der ICT, ist das Team Fachbetrieb & Prozesse Anlegen/Handel für den reibungslosen Betrieb und die Weiterentwicklung der Business-Anforderungen rund um die Themenbereiche Anlegen und Handel der LUKB verantwortlich.
- Mitarbeit bei der Sicherstellung Betriebsstabilität und 2nd Level-Fachsupport für Kernprozess Anlegen/Handel
- Verifikation und Nachbearbeitung im Bereich Anlegen/Handel
- Erstellung und Überarbeitung von Dokumentationen (Prozesse/Arbeitsinstruktionen/Benutzeranleitungen)
Testing:
- Selbständige Durchführung und Unterstützung von System- und Abnahmetests in Avaloq
- Beurteilung und Dokumentation der Testergebnisse; Erstellung und Pflege von Test-Sets sowie Aufbereitung von Testfällen für die Testautomatisierung
Entwicklung, Koordination und Umsetzung von Business-Anforderungen (inkl. prozess- und kundenorientierte Planung), in Zusammenarbeit mit Vertrieb, Produktmanagement, anderen Fachbereichen und ICT-Parametrierung zur Weiterentwicklung der Kernbankenplattform Avaloq.
Mitarbeit in Projekten.
Ausgeprägte bankfachliche Kenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich Anlegen/Handel (Beispiel Mid- oder Backoffice).
Abgeschlossene Weiterbildung im IT-Bereich, wie beispielsweise Wirtschaftsinformatiker, bzw. die Absicht, eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren ist von Vorteil.
Fachspezialist Back Office Handel (m/w) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist Back Office Handel (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Bankenbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Anlegen und Handel beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kernbankenplattform Avaloq. Verstehe die grundlegenden Funktionen und Herausforderungen, die mit dieser Software verbunden sind. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf den 2nd Level-Support beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du ähnliche Probleme gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung im IT-Bereich. Wenn du bereits Pläne für eine entsprechende Ausbildung hast, erwähne dies im Gespräch. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist Back Office Handel (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Beispiele zu nennen, die deine Erfahrungen im Bereich Anlegen und Handel verdeutlichen. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der LUKB entsprechen.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle relevanten Dokumente vor, einschließlich deiner Ausbildungsnachweise, Zertifikate und Arbeitszeugnisse. Stelle sicher, dass du auch Nachweise über deine bankfachlichen Kenntnisse und Praxiserfahrungen im Bereich Anlegen/Handel beifügst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Fachspezialist Back Office Handel interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Finanzsektor und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Fachspezialisten im Back Office Handel. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Anlegen und Handel unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Betriebsstabilität und zum 2nd Level-Fachsupport beitragen kannst.
✨Kenntnisse in Avaloq hervorheben
Falls du Erfahrung mit der Kernbankenplattform Avaloq hast, betone dies im Gespräch. Erkläre, wie du bereits System- und Abnahmetests durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du zur Umsetzung von Business-Anforderungen beigetragen hast.