Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und analysiere Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach OR.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Finanzsektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Arbeite eng mit dem COO zusammen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Finanzwesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: VBA und Access Kenntnisse sind ein Plus, um Prozesse zu optimieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
So bringst du dich ein:
- Abschlüsse: Du erstellst, verantwortest, analysierst und kommentierst Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach OR.
- Sicherheit: Du stellst korrekte Abschlüsse sicher und arbeitest eng mit der externen Revision zusammen.
- Finanzplanung & Forecast: Du steuerst Budget- und Forecast-Prozesse und erkennst Optimierungspotenziale.
- Analysen: Du lieferst fundierte betriebswirtschaftliche Auswertungen für Entscheidungen.
- Prozesse: Du entwickelst Finanz- und Controlling-Prozesse weiter und optimierst Abläufe.
- Sparringspartner: Du arbeitest direkt mit dem COO zusammen und lieferst wertvolle Insights.
- Fachliche Führung: Du bist erste Ansprechperson im Team für spezifische Fragen.
Dies zeichnet dich aus:
- Du hast eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen.
- Du bringst mehrjährige Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen mit.
- Du kennst dich aus mit Excel und ERP-Systemen; VBA und Access sind ein Plus.
- Du arbeitest präzise, selbstständig und analytisch.
- Du übernimmst Verantwortung, handelst eigeninitiativ und kommunizierst klar.
Fachspezialist/in Finanzen & Controlling 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Finanzen & Controlling 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Finanz- und Controlling-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei StudySmarter beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Finanz- und Controlling-Prozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Finanzbereich von StudySmarter und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein. Das wird uns beeindrucken!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Finanzen & Controlling 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen. Hebe deine mehrjährige Erfahrung im Finanzbereich hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Verwende relevante Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe aus dem Finanz- und Controlling-Bereich, wie 'Monatsabschlüsse', 'Budgetprozesse' oder 'betriebswirtschaftliche Auswertungen'. Dies zeigt, dass du mit der Materie vertraut bist und die Sprache des Unternehmens sprichst.
Analytische Fähigkeiten betonen: Gib Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Optimierungspotenziale zu erkennen oder Prozesse zu verbessern. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfolge geschehen.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du als Sparringspartner für den COO wertvolle Insights liefern kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Finanzen und Controlling hat, solltest du dich auf Fragen zu Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Excel und ERP-Systemen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Excel und eventuell auch in ERP-Systemen während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Analysen durchzuführen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da die Rolle analytische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Denkweise zu erläutern. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder Optimierungspotenziale zu identifizieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position arbeitest du eng mit dem COO und anderen Teammitgliedern zusammen. Zeige im Interview, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Informationen vermittelt oder komplexe Themen erklärt hast.