Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage international seafood procurement and optimize supply chains.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on quality and efficiency in the food industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a crucial role that impacts global supply chains and food quality.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-5 years of experience in food procurement and strong negotiation skills required.
- Andere Informationen: Fluency in English is essential; knowledge of additional languages is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast eine Leidenschaft für den internationalen Einkauf und den Bereich Seafood. Mit deiner strukturierten und zuverlässigen Arbeitsweise sowie deinem Verhandlungsgeschick sorgst du für optimale Konditionen und höchste Qualität. Du arbeitest eng mit unseren Lieferpartnern zusammen, um die Warenversorgung sicherzustellen und die Lieferketten kontinuierlich zu optimieren. Was du bewegst Operative Beschaffung von Seafood-Handelsartikeln auf den Weltmärkten und deren Lagerbewirtschaftung Durchführung von Ausschreibungen Verhandlung von Preisen und Lieferbedingungen mit den Lieferanten Pflege und Optimierung der Dispositionstools und der Stammdaten (z.B. Preise, Lieferkonditionen) Sicherstellen einer reibungslosen Kommunikation zu externen und internen Schnittstellen entlang der ganzen Lieferkette Unterstützung der internen Stellen bei der wöchentlichen Bedarfsplanung Unterstützung der Teamleitung im Lieferantenmanagement, bei der Einführung neuer Lieferanten und Artikel sowie bei der Analyse aktueller und potenzieller Beschaffungsmärkte Was du mitbringst Bildung: Eidg. Fachausweis Einkauf oder vergleichbare Kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung: 3-5 Jahre Einkauf Lebensmittelbranche Berufserfahrung in Einkauf (im Lebensmittelbereich von Vorteil) Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und lösungsorientiertes Konfliktmanagement Belastbarkeit und die Fähigkeit, unter Zeitdruck Ruhe zu bewahren, Prioritäten zu setzen und optimale Ergebnisse zu erzielen. Sehr gute Kenntnisse MS-Office, insbesondere Excel; SAP-Kenntnisse von Vorteil Schnelle Auffassungsgabe, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, gepaart mit Machergeist sowie ausgeprägtem lösungsorientierten und vernetzten Denken Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind ein Muss, jede weitere Fremdsprache von Vorteil Affinität und/oder Fachwissen im Bereich Seafood Deutsch (verhandlungssicher) Englisch (verhandlungssicher) Französisch (von Vorteil) Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt. Kontakt Herr Fabio Wehrli HR Recruiting und Sourcing Spezialist #J-18808-Ljbffr
Fachspezialist*in Einkauf Handelsartikel Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist*in Einkauf Handelsartikel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Lebensmittelbranche, die dir wertvolle Einblicke in den Einkauf von Seafood geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungen vor! Informiere dich über aktuelle Marktpreise und Trends im Seafood-Bereich. Je besser du informiert bist, desto selbstbewusster kannst du in Verhandlungen treten und optimale Konditionen für das Unternehmen sichern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel! Bereite einige Beispiele vor, wie du Excel zur Analyse von Daten oder zur Optimierung von Prozessen genutzt hast. Dies wird deine strukturierten und zuverlässigen Arbeitsweise unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren zum Thema Seafood und Einkauf. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen. Zeige, dass du aktiv in deinem Bereich bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist*in Einkauf Handelsartikel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine Berufserfahrung im Einkauf, insbesondere in der Lebensmittelbranche. Zeige auf, wie du deine Verhandlungskompetenzen und dein strukturiertes Arbeiten in früheren Positionen erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den internationalen Einkauf und den Bereich Seafood darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Optimierung der Lieferketten beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Seafood
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Wissen im Bereich Seafood zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch die Märkte und Trends, die damit verbunden sind.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Preise und Lieferbedingungen verhandelt hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um optimale Konditionen zu erzielen.
✨Strukturierte Arbeitsweise hervorheben
Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und unter Druck arbeitest. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Belastbarkeit und Organisationstalent zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit internen und externen Schnittstellen entscheidend ist, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein lösungsorientiertes Denken.