Fachspezialist:in IT-/OT-Cybersecurity
Fachspezialist:in IT-/OT-Cybersecurity

Fachspezialist:in IT-/OT-Cybersecurity

Bern Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt den Ausbau der IT-/OT-Cybersecurity und begleitest spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Infrastruktur mit Fokus auf Cybersecurity.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersecurity und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in IT-/OT-Cybersecurity und eine relevante Ausbildung oder Studium mitbringen.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Wert auf deine Ideen legt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen. Du wirkst am weiteren Ausbau der IT-/OT-Cybersecurity in der Division Infrastruktur mit, insbesondere an der weiteren Steigerung der Maturität im Bereich IT-/OT-Cybersecurity. Du begleitest Projekte und Fachbereiche im Rahmen der beauftragten Aufgaben und Aktivitäten. In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen beauftragst und begleitest du Security Risk Assessments, Audits und Pentests. In deiner Rolle beurteilst du Konzepte, Architekturen und Ausschreibungen in Bezug auf regulatorische Vorgaben der Informationssicherheit. Du arbeitest an divisionsübergreifenden Themen der Informationssicherheit mit, bspw. Awareness, Security Architektur und Governance.

Das bringst du mit. Deine Stärken liegen in zielgruppenorientierter Kommunikation und methodischem Arbeiten, zudem bist du proaktiv und eigeninitiativ. Als interessierte Person verfolgst du Trends in der IT-/OT-Cybersecurity und bist in der Lage, dich selbständig in neuen Themen einzuarbeiten. Du bringst Berufserfahrung, idealerweise in den Branchen Transport, Maschinenbau, Telekommunikation oder Elektronik mit Schwerpunkt IT-/OT-Cybersecurity mit. Mit Frameworks und Normen aus den Bereichen IT-/OT-Cybersecurity (NIST CSF, ISO 27000ff, IEC 62443) hast du fundiertes Wissen. Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Lifecycle von technischen Anlagen, kritischen Infrastrukturen oder hast Erfahrungen bei Erstausrüster für Industrieanlagen gesammelt. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Techniker oder Informatiker oder ein Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau oder Informatik setzen wir voraus.

Fachspezialist:in IT-/OT-Cybersecurity Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Fachspezialisten: innen für IT-/OT-Cybersecurity die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich weiterzuentwickeln. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen durch Schulungen und Weiterbildungen bieten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter: innen von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die den Standort zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte macht.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist:in IT-/OT-Cybersecurity

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-/OT-Cybersecurity zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit IT-/OT-Cybersecurity beschäftigen, um dein Fachwissen zu vertiefen und in Gesprächen kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den gängigen Frameworks und Normen wie NIST CSF und ISO 27000ff vertraut machst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine proaktive Haltung! Informiere dich über die Projekte und Initiativen von StudySmarter im Bereich Cybersecurity und überlege dir, wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in IT-/OT-Cybersecurity

IT-/OT-Cybersecurity
Security Risk Assessments
Audits
Penetrationstests (Pentests)
Regulatorische Vorgaben der Informationssicherheit
Kommunikationsfähigkeiten
Methodisches Arbeiten
Proaktive Arbeitsweise
Eigeninitiative
Trendanalyse in der IT-/OT-Cybersecurity
NIST CSF
ISO 27000ff
IEC 62443
Erfahrung im Lifecycle von technischen Anlagen
Kenntnisse in kritischen Infrastrukturen
Erfahrung bei Erstausrüstern für Industrieanlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich IT-/OT-Cybersecurity hervorhebt. Zeige, wie du zur Steigerung der Maturität in diesem Bereich beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine Berufserfahrung in den geforderten Branchen sowie deine Kenntnisse in den relevanten Frameworks und Normen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen IT-/OT-Cybersecurity und Projektmanagement dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation, im methodischen Arbeiten und in der proaktiven Problemlösung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Zeige dein Interesse an Trends

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-/OT-Cybersecurity. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends die Branche beeinflussen und wie du dich in neue Themen einarbeiten kannst.

Kenntnis von Normen und Frameworks

Stelle sicher, dass du mit relevanten Normen und Frameworks wie NIST CSF, ISO 27000ff und IEC 62443 vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Fachspezialist:in IT-/OT-Cybersecurity
Whatjobs
Whatjobs
  • Fachspezialist:in IT-/OT-Cybersecurity

    Bern
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>